Aktuell

princecharming Kopie
.
.
.
28.03.2023 – NEUER ALTER:
.
Bildschirmfoto 2023-03-28 um 10.31.38Nachdem am Freitag Thomas Heinze einen tollen Einstand als Kommissar Caspar Bergmann im ZDF-Tafelsilber-Format gefeiert hat (Herzlichen Glückwunsch zu 6,35 Mio. Zuschauern und 23,4% MA an ihn und das ganze Team!), darf ich nun auch wieder einen „neuen Alten“ schreiben. Mein erstes Bergmann-Drehbuch heißt „Racheengel“ und kann mit der so ziemlich abgedrehtesten Mordvariante aufwarten, die mir jemals eingefallen ist.
 
 
25.03.2023 – LESE-NACHLESE:
.
Schöner Erfolg für unsere kleine Guerilla Marketing Aktion auf dem Marktplatz in Eutin: Der Abendliche Bildervortrag zu meinem „Backe baut’n Boot“ – Buch war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Danke für dieses tolle Heimspiel an die Stadt Eurin und die Crew der Buchhandlung Hoffmann.
Das Foto von oben durfte ich übrigens aus dem Fenster des Ratssaales der Stadt machen.
Bildschirmfoto 2023-03-25 um 09.55.34.
 
 
19.03.2023 –PRESSE:
.
Vielen Dank an den WOCHENSPIEGEL für die tolle Front-Page-Ankündigung!
 
Meine kleine „Ein-Schiff-Bootsausstellung“ auf dem Marktplatz in Eutin steigt am kommenden Freitag, 24.3. (ganztägig), der dazugehörigen Bootsbau-Bilder-Vortrag in der Buchhandlung Hoffmann, Petersstraße 17, beginnt um 19:30.
 
Noch sind Eintrittskarten zu reservieren unter:
Ist möglicherweise ein Bild von außen und Text
 
 
 
10.03.2023 – LESUNG IN EUTIN:
.
„Wenn in zwei Wochen, also am 24. März, die Eutiner über ihren schönen neuen Marktplatz schlendern, werden sie sicher ein wenig ins Staunen geraten – denn an diesem Tag wird dort eine glänzende Mahagoni-Segelyacht ausgestellt sein, die über 5 Jahre hinweg in einer kleinen, unscheinbaren Eutiner Garage gebaut wurde.
Wer dann neugierig geworden ist und mehr über das spannende Bootsbau-Projekt erfahren möchte, hat dazu am selben die Abend in der Buchhandlung Hoffmann, Petersstraße 17, die Gelegenheit.
 
Ab 19:30 zeigt dort der Eutiner Drehbuchautor, Schriftsteller und Segelweltmeister einen Bildervortrag über die Entstehung seiner RÉMY getauften Yacht vor, und liest einige Passagen aus seinem daraus entstandenen Bildband „Backe baut ’n Boot – 3650 Stunden Bootsbau-Abenteuer in der eigenen Garage“.“
 
Der Eintritt kostet 6 €, Karten sind in der Buchhandlung Hoffmann erhältlich oder können online vorbestellt werden unter:
 
P.S.: Es ist die vorerst letzte Gelegenheit, den Vortag zu hören. Danach ist Sommer und Segeln angesagt!
.
14.02.2023 – LESUNGSANKÜNDIGUNGEN:
 
Buch_english Kopieam 24.03. findet noch einmal eine Buchvorstellung und ein Bildervortrag zu meinem Bootsbau statt, Ort ist die Buchhandlung Hoffmann in der Petersstrasse in Eutin, Beginn ist 19:30 Uhr, Eintritt 6 €.
Der Clou ist, dass ich an diesem Tag von früh Morgends an Rémy auf dem Marktplatz ausgestellt werden darf – als unübersehbarer Hinweis für die Lesung am Abend und als „made in Eutin“ – Werbeträger unserer schönen Stadt.
.
.
27/01/2023 – DER ALTE:
.
Morgen um 21:45 Uhr wiederholt das ZDF in der Reihe DER ALTE meine Folge „Wer bremst hat verloren“, in der es um illegale Autorennen und einen Mord in der Autoposer-Szene geht. Alternativ ist die Folge natürlich auch in der ZDF-Mediathek zu sehen.
.
17/1/2023 – VORTRÄGE AUF DER BOOT DÜSSELDORF:
.
Kommende Woche, von Donnerstag 26.1. bis Sonntag 29.1. stelle ich mein BBB-Projekt bzw. den Backe baut’n Boot – Bildband auf der BOOT in Düsseldorf vor – der weltgrößten Wassersprortmesse. Und das gleich zwei Mal täglich auf zwei unterschiedlichen Aktionsbühnen. Hier die Tage und Zeiten:
 
Sailing Center Bühne, Halle 15 – DO. 17:00, FR. 11:00, SA. 12:30, SO. 12:30 …
Refit-Bühne, Halle 11 – DO. 15:35, FR. 12:15, SA. 11:20, SO. 11:30
 
Bildschirmfoto 2023-01-17 um 14.40.40
 
Vielleicht sehen wir uns ja dort?!
 
.
14/01/2023 – DER ALTE:
.
Bildschirmfoto 2021-05-15 um 11.05.21Heute um 21:45 Uhr wiederholt das ZDF in der Reihe DER ALTE meine Folge „Drei Jahre Lebenslänglich“, in der Tom Kupfer hinter Gitter kommt – um dort undercover den Mord an einem JVA-Insassen aufzuklären.
Alternativ ist die Folge natürlich auch in der ZDF-Mediathek zu sehen.
.
1/1/2023 – WOODENBOAT MAGAZIN:
.
Ein frohes neues Jahr wünsche ich allen, die hier mitlesen!
Für mich fängt 2023 direkt gut an mit eine tollen Artikel über Rémy in der Januar/Februar-Ausgabe des renomierten, rund um den Globus verbreiteten WOODENBOAT Magazin.
.
A happy new year to everyone!
For me 2023 starts with a great surprise: a long article on Rémy in the January/February issue of the famous and internationally distributed WOODENBOAT Magazin.
.
Bildschirmfoto 2023-01-01 um 17.35.21
.
18/12/2022 – PRESSE:
.
Nach den tollen, ausverkauften (!) Lesungen in Flensburg, Wesel und Lübeck gab es zum Abschluss heute noch einmal einen wunderbaren, ganzseitigen Artikel in den Lübecker Nachrichten – danke dafür an die Redaktion der LN, namentlich Frau Ley, und meinen tollen KJM-Verlag, der auch hier in der Vorbereitung die Finger im Spiel hatte.
.
IMG_3027
.
 
29/11/2022 – LESUNG FLENSBURG:
.
Diesen Samstag! Ich freu mich auf Euch!
.
Werbung Backe_NEU
.
18/11/2022 – BBB – LESUNGEN:
.
BuchDie aktuellen Lesungs- bzw. Bildervortragstermine zum „Backe baut `n Boot“ – Buch finden sich unter TV-Termine & Lesungen und werden natürlich immer aktualisiert:
 
3.12. in Flensburg
7.12. in Wesel
14.12. in Lübeck
12.1. in Kiel-Schilksee
26.1. – 29.1. auf der BOOT Düsseldorf
22.2. in Kiel-Schilksee (Lesung aus „Farbe der See“)
 
 
 
09/11/2022 – BBB – BUCHPREMIERE:
.
Heute Abend um 19:00 steigt beim Hamburger Segelclub an der Alster 47a die Buchpremiere meines Backe baut ’n Boot – Bildbandes.
Dazu gibt es heute Morgen schon mal einen tollen Artikel im Hamburger ABENDBLATT.
Bereits gestern hat die YACHT auf ihrer Online-Seite auf Buch und Veranstaltung hingewiesen. Ich danke allen Beteiligten und freue mich sehr auf heute Abend!
.
PHOTO-2022-11-09-10-15-16
.
 
30/10/2022 – PRESSE:
.
„Komfort ist verhandelbar, Stil nicht.“
 
Bildschirmfoto 2022-10-30 um 11.49.46
 
Heute schon mal ein klasse Artikel zum BBB – Buch im Wochenspiegel … Dank an Herrn Graap!
Dazu die wunderbare Nachricht aus dem KJM-Verlag, dass das Buch fertig gedruckt ist.
Damit ist der 104-seitige Bildband über meinen Bootsbau ab Anfang nächster Woche beim KJM-Verlag im Versand erhältlich, ab übernächster Woche dann auch bundesweit bei Euren örtlichen Buchhandlungen oder den bekannten Online-Händlern.
 
Die offizielle Buch-Premiere mit Bildervortrag ist am 9.11. ab 19:00 Uhr beim Hamburger Segelclub an der Alster in HH.
 
.
27/10/2022 – DER ALTE:Bildschirmfoto 2022-10-27 um 16.33.09
.
Übermorgen, also Samstag, den 29.10., um 21:45 Uhr wiederholt das ZDF in der Reihe DER ALTE meine Folge „Stummer Zeuge“. Es geht um illegalen Waffenhandel, einen heimtückischen Anschlag und falsche Loyalitäten. Und darum, dass es vielleicht doch mehr Dinge zwischen Himmel und Erde gibt, als uns unsere Schulweisheit glauben lässt.
Alternativ ist die Folge natürlich auch in der ZDF-Mediathek zu sehen.
.
 
12/10/2022 – PROBE-EXEMPLAR:
.
Jippie, das erste Probeexemplar vom BBB – Buch ist angekommen! Der ganze Bootsbau nacherzählt von A-Z in mehreren hundert Farbbildern und Begleittexten.
Ein paar kleine Änderungen noch und die erste Auflage kann in Druck gehen.
 
 
Jippie, the test copy of my BBB Book has arrived. The hole boat building story from A- Z in several hundred colored pictures and explained in English.
Some small corrections yet to be done and then the first edition can go on print.
06/10/2022 – BUCHPREMIERE:
.
Jetzt ist es offiziell: Die Buchpremiere von Backe baut’n Buch … pardon, baut’n Boot … steigt am 9. November um 19:00 Uhr beim Hamburger Segelclub, an der Alster 47a.
Ich freu mich auf Euch!
 
Bildschirmfoto 2022-07-04 um 12.51.29
.
28/09/2022 – EIN NEUES BUCH !!!:
 
Auch kleine, feine Dinge werfen ihren Schatten voraus …
Der ultimative, 100-seitige Bildband zum BBB – Projekt erscheint am 1.11.2022 im KJM-Verlag und ist ab sofort zum Vorzugspreis vorbestellbar!
Mehr Infos und der Vorbestell-Link hier: https://www.kjm-buchverlag.de/…/backe-bautn-boot-3650…/
 
Great news!
The ultimate, 100-page Picture book on the BBB – project, that will be released on 1st of November 2022 at KJM-publishers, will also be published in an ENGLISH TEXT VERSION
To pre-order at a discounted rate now, follow this link: https://www.kjm-buchverlag.de/produkt/backe-builds-a-boat/
Buch.
 
.
22/09/2022 – YACHT – TV:
 
Und dann noch dieser wunderbare Beitrag auf YACHT-TV:
.
Bildschirmfoto 2022-09-22 um 11.44.19

.

20/09/2022 – SILVERRUDDER 2022:
 
Ich darf mich jetzt offiiell Silverrudder-Finisher nennen! Am Ende war es Platz 16 von 142 Startern in meiner Klasse (von denen 42 das Rennen nicht zuende gesegelt haben). Anfangs habe ich sogar mal kurz geführt und war an der Nordspitze von Fyn immerhin noch 6. … Aber in der Nacht bei 20 Kn Wind habe ich mich mit dem neuen Boot nicht getraut, den Gennaker zu ziehen. 3 Sm vo dem Ziel war ich noch 9., habe dann aber in der Flaute und im Gegenstrom weitere 7 Boote durchwinken müssen. Trotzdem: Geile Regatta! Nächstes Jahr wieder.
 
IMG_32291
P.S.: Danke Rasmus Töppsch für das tolle Bild. 
 
.
29/08/2022 – DER ALTE – WIEDERHOLUNG:
.
Am kommenden Samstag, den 3.9. um 21:45 zeigt das ZDF noch einmal meine spannende Folge „Die Angst danach“, in der es um die dramatischen Folgen eines gescheiterten Schul-Amoklaufs geht. Alternativ ist die Folge auch jetzt schon in der ZDF-Mediathek zu sehen.
.
Bildschirmfoto 2022-08-29 um 14.17.43.
 
20/08/2022 – COVERGIRL:
.
Das ist jetzt ein bisschen wie die Kirsche auf der Sahne!
Danke Matze, Ben, Jochen und Fridtjof!
IMG_3247
 
27/6/2022 – JUNGFERNFAHRT:
.
Unfassbar schönes Gefühl – endlich segeln!
IMG_1483 Kopie
.
.
10/6/2022 – BOOTSTAUFE:
.
Bildschirmfoto 2022-06-11 um 11.53.24
.
.
Endlich ein richtiges Segelboot – mit Mast!
Bildschirmfoto 2022-05-23 um 20.45.27
 
.
3/5/2022 – ANCORA YACHT FESTIVAL:
.
Bildschirmfoto 2022-05-03 um 13.39.50Vom 20. bis 22.05.2022 findet in Neustadt i.H. das ANCORA YACHTFESTIVAL statt, wo ich mein nunmehr fast fertiggestelltes Backe-baut’n-Boot-Projekt in der Auststellungshalle zeigen darf. Öffnungszeiten sind täglich ab 10:00 Uhr, Ancora-Marina Neustadt i.H..
Außerdem werde iich auf der Bühne in der Ausstellungshalle täglich Bootsbau-Vorträge halten, Freitag und Samstag jeweils um 16:00 Uhr, Sonntag um 15:30 Uhr.
Bildschirmfoto 2022-05-03 um 13.40.04
.
.
16/4/2022 – DER ALTE – QUOTEN:
.
Bildschirmfoto 2022-04-16 um 10.38.18
 
Und das mit 5,35 Millionen Zuschauer und einem Marktanteil von 19,6 % …
Der Autor sagt Danke! 🙂
.
 
10/3/2022 – DER ALTE – SPEZIAL:
.
Am 18.3. startet im ZDF die neue Staffel von DER ALTE. Meine 90-Minuten Sonderfolge „Tod am Kliff“, die letzten Oktober unter der Regie von Herwig Fischer in München, Stralsund und auf Rügen gedreht wurde, wird auf dem prominenten Sendeplatz an Karfreitag gezeigt, also am 15.4. um 20:15 Uhr.
 
Die Episoden-Hauptrolle spielt Thomas Heinze, der sich damit auch als Nachfolger für die titelgebende Figur des Alten empfahl. Denn Jan-Gregor Kremp, der diese Rolle bisher mit soviel Klasse ausgefüllt hat, hört mit dem Ende dieser Staffel auf.
Bildschirmfoto 2022-03-10 um 15.30.07
Ich möchte ihm an dieser Stelle schon mal für unvergleichlich spannende 10 Jahre danken, die wir gemeinsam an diesem Serien-Format gearbeitet haben und in denen ich 16 (!) Folgen für ihn und seinen „Richard Voss“ schreiben durfte.
 
Und in unserer letzten gemeinsamen Folge ist es mir immerhin noch einmal gelungen, ihn in den Norden und an Bord einer Segelyacht zu locken!
Bildschirmfoto 2022-03-18 um 09.39.00
 
.
.
7/3/2022 – SILVERRUDDER:
 
Gestern war das Meldeportal offen für die Teilnahme an Europas kultigster Einhand-Regatta, dem „Silverrudder“ … Aber nur kurz, denn nach knapp zwei Stunden waren alle 450 Startplätze bereits vergeben.
Meine Meldung hatte ich innerhalb der ersten 5 Minuten „im Kasten“ -damit auch ja nichts anbrennen kann. Denn nach fünf Jahren Zugucken darf ich 2022 endlich mitspielen!
Danke für die warmen Worte zum BBB im Artikel der YACHT, Tatjana Pokorni!
.
Bildschirmfoto 2022-03-07 um 14.13.36
.
.
.
Bildschirmfoto 2022-02-04 um 12.00.07.
Und heute auch ein schöner Artikel bei Segelreporter … 🙂
 
Danke dafür!
.
.
.
.
.
.
 
 
 
.
Es lohnt ein Blick in die neue YACHT, Europas größtem Segel-Magazin!
Ab heute im Abo, ab Montag am Kiosk.
.
P1030816 Kopie
 
 

As time goes by …

Heute vor 5 Jahren – das erste Foto vom BBB … und heute, 3100 Arbeitsstunden später.
 
.
23/12/2021 – WEIHNACHTEN:
.

Unglaublich: Dieses Jahr gibts weiße Weihnacht!

Euch allen ein friedliches, liebevolles Fest, einen guten Rutsch und – das Wichtigste! – Gesundheit und Zuversicht fürs neue Jahr.
P1030595
.
13/12/2021 – BOOTSBAU-ARTIKEL:
.
Toller Artikel über meinen Bootsbau auf No-Frills-Sailing.com … Danke Lars Reisberg!
 
Bildschirmfoto 2021-12-13 um 18.43.26
.
.
5/12/2021 – OPEN HOUSE BEIM KJM-VERLAG:image001
.
Das Fest des KJM-Verlags findet statt! (Es gelten die aktuellen 2G-Bedingungen.)
 
Klaas Jarchow und sein Team freuen sich auf Euren Besuch!
Folgende Autoren werden da sein:
 
Til Mette, Jan von der Bank, Selina Seemann, Karin Baron, Jan Rieckhoff, Kai Flemming, Tetsche, Marie-Thérèse Schins, Ronald Holst, Ulf Krüger & Band, Monika Lühmann, Lore Otto, Katharina Henne, Mona Harry (noch nicht ganz sicher), Henning Christiansen, Jens Mecklenburg, Detlef Jens, Piero Masztalerz.
.
.
.
 
Bildschirmfoto 2021-11-15 um 15.24.50
.
4/11/2021 – OPEN HOUSE BEIM KJM-VERLAG:
 
Bildschirmfoto 2021-11-04 um 21.56.35Am Samstag, den 11.12.2021 von 14 – 20 Uhr läd der KJM-Verlag, inzwischen Heimathafen aller meiner Bücher, zu einem Open-House bzw. vorweihnachtlichen Hoffest ein.
 
Besucher haben die Chance, außer Verleger Klaas Jarchow und seinen Kollegen auch die Autoren des Verlages hautnah und ganz persönlich zu erleben. Zu den Stamm-Autoren des Verlages zählen inzwischen so bekannte Namen wie Mona Harry („Norden“), Norbert Klugmann („River“) oder die Cartoonisten Til Mette und Tetsche … Ich werde natürlich auch dabei sein. Ort der Veranstaltung ist der „Verlagshinterhof“ in der Simrockstraße 9a in Hamburg-Blankenese.
.
30/10/2021 – NEUES PROJEKT:

.
Bildschirmfoto 2021-10-12 um 14.27.21So, nun darf ich’s vielleicht doch endlich mal ausplaudern:
 
Ich habe mit den Arbeiten an einem neuen Projekt begonnen. Der Arbeitstitel lautet „Die Klinge des Barbiers“.Es handelt sich jedoch weder um einen Krimi, noch –Achtung, Achtung! – um ein „Dreh“-Buch … 
.
.
15/10/2021 – DER ALTE / DREHARBEITEN:
.

Netter Arikel über die Dreharbeiten zu „Tod am Kliff“, meiner 90er-Spezial-Folge von DER ALTE:

Gedreht wird außer in München auch auf der Ostsee vor Rügen und Stralsund … Natürlich auch an Bord des ein oder anderen Bootes. 🙂
Hier ein paar Schnappschüsse vom Set.
.
.
.
Bildschirmfoto 2021-09-20 um 09.01.10
.
17/9/2021 – DER ALTE:
.
image.
Dieser Tage beginnen in München (und später dann auch in Stralsund und auf Rügen) die Dreharbeiten zu „Tod am Kliff“, meinem vorerst letzten Drehbuch für Der Alte. Danke an meinen Produzenten Klaus Laudi und unserem Regisseur Herwig Fischer, die mir bei einer diesmal unverhältnismäßig anstrengenden Bucharbeit loyal und respektvoll den Rücken gestärkt haben.
Dem Team am Set wünsche ich ToiToiToi für einen reibunglosen Dreh und ein gutes Ergebnis.
.
 
12/9/2021 – SEGELN:
.
Kieler Woche 2021, diesmal nicht auf dem Contender, sondern „Langstrecke“ auf Schappis Gennacker-Rakete beim Silbernen Band.
Start vor Kiel, um die Nordspitze von Aerø, Svendborgsund, Nordspitze von Langeland und zurück nach Kiel. Bis nach Svendborg, wohin wir in nur 6 Stunden unter Gennacker gerast sind, lagen wir mit dem kleinen Boot vorne zwischen lauter großen Pötten auf einem sensationellen 6. Platz im Gesamtfeld. Den mussten wir leider in der Nacht auf der laaaangen, stockdusteren Kreuz an Langeland herunter und zurück nach Kiel wieder abgeben. Aber immerhin: Nach 19 Stunden viertes Schiff im Ziel in unserer ORCI – 3 Gruppe.
Hat sauviel Spaß gemacht, Danke Schappi, für’s Mitnehmen!
.
14/8/2021 – LESUNG:IMG_1960
.
Am kommenden Mittwoch, den 18.8. um 19:00 Uhr darf ich nach der elenden Corona-Zwangspause endlich mal wieder eine Lesung halten!
 
Im Rahmen des Ostholsteiner Kultursommers darf ich hier in Eutin im „Garten am frischen Wasser“ mit Blick auf die Schlossterassen aus meinem Lieblingsbuch „Die Farbe der See“ vortragen. An der frischen Luft und ganz Corona-konform. 
 
Ich freue mich auf Euch!
.
 
3/8/2021 – SUMMER SAILING:
.
… is over agein! Schade, es war so schön!
 
PHOTO-2021-07-21-14-18-42 2
.
12/7/2021 – CONTENDER – EM:
Bildschirmfoto 2021-07-13 um 19.24.47Nach einem für mich eher durchwachsen Start in die Serie mit stark drehenden Südwinden und Platzierungen zwischen 20 und 50 (!) gab es dann doch noch einen versöhnlichen Abschluss mit zwei Tagen Nord-Ost bzw. Westwind, reichlich Welle und den Plätzen 11, 6, 6 und 7. Was insgesamt einen 14. Platz ausmachte – der angesichts eines geliehenen Bootes und Segels und meiner chronischen Trainings-Verweigerung doch noch ganz okay ist.
 
Danke, Schappi, für das Leihboot und den Lift nach Warnemünde, Glückwunsch an den neuen Europameister Jesper Armbrust aus Dänemark und seinen Vize Max Billerbeck aus Elmshorn.
.
 
1/7/2021 – DER ALTE / SEGELN:
.
Bildschirmfoto 2021-07-03 um 16.23.40Abgabe der 1. Drehbuchfassung von „Tod am Kliff“ (AT) – check!
 
Nächste Woche dann: Contender-Europameisterschaft in Warnemünde – zum Glück nicht in einem Stadion voller gröhlender Nicht-Maskenträger, sondern auf der wunderbaren Ostsee mit ausreichend freiem Leeraum als social distancing.
.
.
.
Bildschirmfoto 2021-06-11 um 15.24.26
.
7/6/2021 – DER ALTE:
.
So, das Treatment für „Tod am Kliff“ ist raus. 
Jetzt mal wieder ein paar Tage Zeit für was anderes? Bootsbau, zum Beispiel … 🙂
.
.
30/5/2021 – NEUER ALTER:
.
Bildschirmfoto 2021-02-12 um 11.26.33So, jetzt ist es dann auch endlich offiziell: Das neue Drehbuch, an dem ich für DER ALTE schreibe, heißt „Tod am Kliff“ und ist ein 90er – also eine spielfilmlange Luxus-Sonder-Folge, von denen alle paar Jahre mal eine produziert wird.
 
Und wie das bei den 90ern so üblich ist, kommen Voss und das Team dabei auch mal aus München heraus. in meinem Fall geht die Reise (natürlich!) in den Norden.
 
 
 
15/5/2021 – DER ALTE – QUOTEN:
 
Hier die Herren Kommissare Voss und Kupfer beim Ablesen der Einschaltquoten ..
Bildschirmfoto 2021-05-15 um 11.05.21„Toxische Verbindung“ hatte gestern 5,93 Millionen Zuschauer, was einem satten Marktanteil von 19,5% und abermals Tagesplatz 1 entspricht.
 
Autor freut sich!
.
9/5/2021 – PRESSE:
.
Auch zu meiner zweiten neuen Folge in der aktuellen Der Alte – Staffel gibt es ein bisschen PR … Heute in den Lübecker Nachrichten.
„Toxische Verbindung“ läuft kommenden Freitag, den 14.5., wie gewohnt um 20:15 im ZDF – oder bereits jetzt online in der Mediathek.
.
Bildschirmfoto 2021-05-09 um 13.20.31
 
 
1/5/2021 – DER ALTE – QUOTEN:
 
Die Einschaltquoten vom Freitag: 6,28 Mio. Zuschauer, satte 20% Marktanteil.
Tagesbestwert!
Staffelbestwert!
Danke an das Team, Autor ist rundrum zufrieden.
🙂
.
 
30/4/2021 – DER ALTE:
 
Heute Abend, 20:15 im ZDF … neue Folge für DER ALTE, Titel „Freier Fall“.
 
Bildschirmfoto 2021-04-30 um 07.57.46Es ist meine „Spezialfolge“ für Lenny, gespielt vom grandiosen Thimo Meitner.
Wir Autoren und das ganze Team sind traurig, dass er die Serie mit dieser Folge verlässt. Aber ich denke, dass ich Lenny den warmherzigen Abgang bereiten konnte, den sich die Fans dieser Figur wünschen.
Danke für 4 1/2 spannende Jahre, Thimo, man sieht sich!
 
Wer nicht bis heute Abend warten oder zu einem späteren Zeitpunkt reinschauen möchte, der findet die Folge bereits jetzt und für die nächsten 12 Wochen online in der ZDF-Mediathek.
.
.
24/4/2021 – PORTRAIT:
.
Anlässlich der bevorstehenden Erstausstrahlungen meiner beiden DER ALTE – Folgen ist heute ein sehr schönes Portrait im „Wochenspiegel“ erschienen, unserem regionalen Anzeiger, der sich inzwischen zu einer richtig erwachsenen Wochenendzeitung gemausert hat. Nochmals Danke an Volker Graap für das feine Gespräch! Hier der Link zur lesbaren Auflösung … 
.
Bildschirmfoto 2021-04-24 um 10.29.53
.
 
14/4/2021 – DIE BLAUE COUCH – BAYERN 1:
.
Bildschirmfoto 2021-04-14 um 12.26.57Gleich ist die Aufzeichnung meines Radiotalks für die „Blaue Couch“ auf Bayern 1 … bin ein bisschen aufgeregt.
 
Ausstrahlung der einstündigen Sendung ist dann heute Abend ab 19:00, zu empfangen im Web-Radio über die Homepage der „Blauen Couch“, bzw. anschließend nachzuhören in der podcast-Mediathek des Bayrischen Rundfunks.
.
 
8/4/2021 – E-BOOKS BEI KJM:
.

Die E-Book-Versionen von „Die Farbe der See“ und „In den Sturm“ (Ex „Hundewache“) sind inzwischen auch von Berlin zum KJM-Verlag nach Blankenese umgezogen. Hier der direkte Link zur Bezugsquelle bei KJM

.
.
.
Schon mal ein bisschen Glanz in der Hütte … mehr news auf BBB.
.
Bildschirmfoto 2021-04-02 um 11.56.25
.
29/3/2021 – KLABAUTERMANN:
.

 

Meine beiden Pikkofinte-Hörbücher „Die 7 magischen Klabauterknoten“ und „Die magische Flaschenpost“, vorgelesen vom kongenialen Peter Kämpfe, gibt es jetzt auch bei SPOTIFY. 

.
 
24/3/2021 – 72 STUNDEN:Bildschirmfoto 2020-09-28 um 15.01.07
.
Heute Besprechung und Abnahme der 2. Drehbuchfassung von 72 STUNDEN bei Daniel Opitz und den Ocean Minds in Kiel.
Ein unglaublich spannendes Projekt. Ich kanns kaum abwarten, dass wirklich ein Film draus wird.
.
.
 
11/3/2021 – DIE BLAUE COUCH – BAYERN 1:
.
Bildschirmfoto 2021-03-11 um 17.01.05Am 15.4. werde ich in der Radiosendung „Die blaue Couch“ auf BAYERN 1 zu hören sein und ein bisschen von meiner Arbeit als Autor und meinem Leben als Segler erzählen.
Das Motto der Sendung lautet: Ein Gast, eine Moderatorin und eine Stunde Zeit für ein gutes Gespräch.
Die Gästeliste ist beeindruckend: Ski-Ass Felix Neureuther, Fußballstar Neven Subotic, Hollywoodschauspieler Ralf Moeller oder auch Virologe Hendrik Streeck nehmen in den Tagen und Wochen vor mir auf dem blauen Sitzmöbel platz. Insofern fühle ich mich natürlich sehr gebauchpinselt!
 
Die Sendung beginnt um 19:00 Uhr, wird Sonntags noch einmal ausgestrahlt und befindet sich anschließend in der Pod-Cast-Mediathek des Bayrischen Rundfunks.
.
.

8/3/2021 – DER ALTE – NEUE FOLGEN:
.
Bildschirmfoto 2020-02-24 um 09.36.06Am Freitag, den 4.2. um 20:15 Uhr startet im ZDF die neue Staffel von Der Alte. Von den diesmal 7 Folgen habe ich wieder zwei schreiben dürfen.
 
Die Bergsteiger-Folge „Freier Fall“ wird am 30.4. gezeigt, die Folge „Toxische Verbindung“ kommt am 14.5. zur Ausstrahlung.
Ich freue mich drauf, dann auch mal das Ergebnis zu sehen.
.
.
 
28/2/2021 – CONTENDER:
.
Huch! Ich habe grade meine GER 2507 verkauft, mit der ich vor vier Jahren noch Master-Weltmeister geworden bin. Schwerer Schritt! Dass ich komplett ohne Contender da stehe hat es in den vergangenen 38 Jahren (!!!) nicht oft gegeben.
Aber … heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage! (so in zwei drei Jahren …)
Und Wiebke, der neuen Eignerin, wünsche ich viel Spaß und viele tolle Regatten damit.
.
Bildschirmfoto 2021-02-28 um 16.57.56
 
.
12/1/2021 – DER ALTE:
 
Neues Projekt in Arbeit! Diesmal mit einem sehr speziellen Thema und als 90er …
.
Bildschirmfoto 2021-02-12 um 11.26.33
.
.
 
 
.
Bildschirmfoto 2021-01-26 um 21.36.31
.
.
 
26/1/2021 – 72 STUNDEN:
.
Bildschirmfoto 2020-09-28 um 15.00.24Heute habe ich die erste Drehbuch-Fassung unseres Flucht-Dramas „72 Stunden“ fertig geschrieben und zu Ocean Mind nach Kiel geschickt.
 
Es ist eine unglaublich packende, emotionale, dramatische Geschichte – was ich ohne Eigenlob sagen darf, denn das Drehbuch ist ganz eng an die wahren Erlebnisse des Heinrich Behrendt angelehnt, wie er sie 1945 auf seiner dramatischen Flucht aus dem brennenden Danzig über die Ostsee in seinem Tagebuch festgehalten hat.
 
Ich bin so gespannt, wie es mit diesem tollen Projekt weiter geht.
.
 
 
4/1/2021 – PROJEKTE:
.

Bildschirmfoto 2020-09-28 um 15.01.07Das neue Jahr startet arbeitsreich!

Ein neuer Pitch für der Alte ist draussen und wartet hoffnungsfroh auf den Zuschlag vom ZDF.
Mein 90er Herzensprojekt „72 Stunden“, das ich für Daniel Opitz von Ocean Mind schreiben darf, macht gute Fortschritte.
Und mein BB-Bootsbau ist ebenfalls in einer spannenden, aber auch sehr zeitaufwändigen Phase. Zum Glück liegt durch Corona ja gerade sonst nichts an …
In diesem Sinne: allen ein erfolgreiches, spannendes, aber vor allem gesundes und hoffentlich auch bald wieder normales 2021.
.
 
22/12/2020 – KLABAUTER-ZOOM-LESUNG:koloration_test Kopie
.
Gleich, um 16:00 Uhr, halte ich meine erste Zoom-Lesung!
 
Anlass ist die Online-Weihnachtsfeier der Jugendgruppe des Mühlenberger Segel Clubs.
50 gestandene Optisegler, allesamt vielversprechende Nachwuchs-Klabautermänner und Klabauterfräuleins, sitzen muckelich warm mit ihren Eltern zuhause, während ich per Zoom-Konferenz aus meinen Pikkofinte-Büchern vorlese.
 
Ich freu mich auf Euch!
.
.
18/12/2020 – DER ALTE:
.
x-Mas-Der AlteStylischer Weihnachtsgruß von meiner Lieblings-Filmproduktionfirma NDF mit Jan-Gregor Kremp als Nikolausi, plus einem z.Z. sehr nützlichen Gimmik …
Gleichzeitig ein kleiner Reminder, was das Team beim Dreh an Auflagen und Einschränkungen auf sich nimmt, um doch noch einen fertigen Film abliefern zu können.

 

BTW.: Heute ist letzter Drehtag meiner aktuellen Folge „Toxische Verbindung“, ToiToiToi & bleibt alle gesund!
Ich freu mich aufs nächste Jahr mit Euch!

.
.
 
 
In der Kabine geht es im Moment ordentlich voran! Mehr Bilder auf BBB, oben im Menue …
.
Bildschirmfoto 2020-12-11 um 23.42.00
.
 
 
3/12/2020 – DER ALTE:
.
Bildschirmfoto 2020-12-03 um 07.35.10Heute ist in München endlich Drehbeginn für meine Folge „Toxische Verbindung“. Geplant war der Dreh ursprünglich für Mai, musste corona-bedingt jedoch mehrfach verschoben werden.
 
Regie führt Marcus Ulbricht, außer dem bekannten Ensemble rund um Jan Gregor Kremp spielt ein toller Episoden-Cast, ua. mit Julia Koch, Aurel Manthei und Roman Knizka.
Und gleich am ersten Drehtag dürfte es die erste Schnaps-Klappe geben (falls das bei den verschärften Hygiene-Regeln am Set möglich ist) … Ludwig Blochberger, alias Tom Kupfer hat heute Geburtstag. Der Autor gratuliert!
.
.
26/11/2020 – 72 STUNDEN:
.
PHOTO-2020-11-27-16-01-08Heute und Morgen bin ich in Kiel bei Ocean Mind Emotion Pictures zum Brainstorming über und zur Besprechung und Vorplanung von unserem historischen Förderfilm-Projekt „72 Stunden“.
Mit dabei außer Daniel und Katja von Oceanmind ist auch Ricarda Saleh, die für den Virtual Reality-Zweig des Projektes steht – alles mega spannend.
Es kristallisiert sich immer mehr heraus, welch grandioses Potential in diesem historischen Stoff steckt. Ich bin stolz und froh, hier an Bord sein zu dürfen!
.
.
 
16/11/2020 – DER ALTE:
.
Vierte und (vermutlich?!) letzte Drehbuchfassung meiner Folge „Toxische Verbindung“ ist fertig und abgeschickt … Regisseur ist Marcus Ulbricht.
Hoffentlich kann er im Dezember in München drehen. Die Suche nach Drehorten ist corona-bedingt jedenfalls extrem knifflig. Ich halte alle Daumen!
.
.
 
.
Bildschirmfoto 2020-11-06 um 21.32.00
 
.
 
28/10/2020 – BUCHTIPP:
 
.
PHOTO-2020-10-08-15-55-28Wer mal einen spannenden und gleichzeitig richtig gut geschriebenen Roman lesen möchte, dem empfehle ich dies hier:
„RIVER! Die Lebenden und die Toten“
von Norbert Krugmann und Klaas Jarchow (KJM-Verlag).
 
Lange kein Buch mehr in der Hand gehabt, dessen Handlung gleichzeitig so spannend und sprachlich so elegant geschrieben war und dessen Figuren so interessant waren, wie in RIVER!
Ein echter Pageturner!
Und gesegelt wird auch noch ab und zu …
Zwar nicht auf dem Meer und auf dem Dickschiff, wie mein Foto suggeriert, dafür aber auf kleinen Jollen auf der Elbe vor Hamburg-Blankenese, in dessen verwinkelten Gassen, Treppen und Villen die Story angesiedelt ist.
 
Dies ist Teil 1 einer Trilogie – und ich werde die folgenden Bände mit Sicherheit auch lesen und vermutlich genauso begierig verschlingen, wie diesen ersten.

.

20/10/2020 – DER ALTE:

In München ist Drehbeginn meiner „Bergsteiger“-Folge „Freier Fall“ … und zwar unter verschärften Corona-Bedingungen. Toi Toi Toi dem gesamten Team um Regisseurin Maris Pfeiffer. Passt auf Euch auf und bleibt gesund!

Derweil gehen die Arbeiten am im April chorona-bedingt verschobenen Drehbuch „Toxische Verbindung“ in die nächste Runde. Dreh ist (hoffentlich!) im Dezember.

.
28/09/2020 – NEUES FÖRDER-PROJEKT:

Bildschirmfoto 2020-09-28 um 15.00.24

Unter dem Arbeitstitel „70 Stunden“ entsteht gerade bei der mit zahlreichen Preisen gelobten Produktionsfirma Oceanmind aus Kiel ein rasend spannendes Filmprojekt.  Produzent und Regisseur ist Daniel Opitz, ich bin als sein Co-Autor mit an Bord … vor allem auch, weil Segeln und 2. Weltkrieg den Stoff bestimmen.

Dieser basiert auf der wahren Geschichte Heinrich Behrendts, der die unglaublichen Bildschirmfoto 2020-09-28 um 15.01.07Erlebnisse seiner Flucht aus dem brennenden Danzig im März 1945 per Segelyacht über die Ostsee minutiös in seinem Logbuch festgehalten hat. Die filmische Umsetzung hingegen wird eine aufregende Brücke in die Zukunft schlagen, hin zum Immersiven Film . Gefördert wird das Projekt von der Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein FFHSH.

.

26/09/2020 – DER ALTE:

Dritte und vierte (letzte?!) Drehbuchfassung „Freier Fall“ … check!

.

25/09/2020 – FRIDAYS FOR FUTURE:

IMG_1691Hunde-Aktivistin und ich auf dem Weg zur Eutiner Klimaschutz-Demo.

.

Bildschirmfoto 2020-09-13 um 21.37.2512/09/2020 – DER ALTE:

Zweite Drehbuchfassung „Freier Fall“ … check!

Gedreht werden soll Ende Oktober unter der Regie von Maris Pfeiffer in München und Umgebung.

.

5/09/2020 – KIELER WOCHE 2020:

Bildschirmfoto 2020-09-05 um 10.16.03Lost in Bauzaun … Das elaborierte Corona-Hochsicherheits-Konzept der diesjährigen Kieler Woche hat den Veranstaltern sicher viel Arbeit gemacht. Screenings, Maskenpflicht bis auf die Slipbahn und kilometerlange Bauzäune, um die Segler voneinander zu trennen, machen auch sicher Sinn für olympische Klassen mit Teilnehmern aus Brasilien, Spanien und anderen Corona-Hotspots. (Es sei denn, dass nachher alle in die gleiche Pizzeria sitzen …)

Ich fahre inzwischen jedoch weniger wegen des Ergebnisses auf Regatten, sondern um dort meine Freunde aus der Contender-Klasse zu treffen. Das scheint diesmal, wo Gruppenbildung und sozialem Miteinander weitestgehend unterbunden werden sollen, nicht oder nur noch sehr sehr eingeschränkt möglich. Weswegen ich, obwohl gemeldet, nicht an den Start gehe.

.

28/08/2020 – DER ALTE:

Erste Drehbuchfassung „Freier Fall“ … check!

.

12/08/2020 – SEGELN:

Auch auf der Ostsee kann sehr geil gesegelt werden … In diesem Fall hatte ich die große Freude, bei Ostwind 5 und Sommersonne, die Esse 850 meines Freundes Michi  die Wellen hinunter steuern zu dürfen. Ganz schön fixx, das Teil! 🙂

.

15/07/2020 – DER ALTE:

Abgabe Treatment „Freier Fall“ … und jetzt Segelferien! 🙂

.

20/06/2020 – NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

Bildschirmfoto 2020-06-21 um 21.23.58.

12/06/2020: DER ALTE:

imageObwohl das Drehbuch zu „Toxische Verbindung“ noch nicht abgeschlossen ist, gibt es schon mal den Auftrag für einen neuen Stoff … Fein! Diesmal geht es ums Bergsteigen. Daher der naheliegende Titel „Freier Fall“.

.

26/05/2020: DER ALTE:

Drehbuchschreiben in Corona-Zeiten … heißt für mich zum Glück: weitermachen! Mein aktueller Stoff „Toxische Verbindung“  steht in der zweiten Fassung. Obwohl er nicht wie geplant im Mai gedreht werden konnte, sondern auf November/Dezember verschoben ist, darf ich das Drehbuch jetzt fertig schreiben und auch Rechnungen dafür stellen. Danke an die Produzenten und den Sender! 

Und ein weiterer neuer Stoff für den Herbst ist auch schon im Orbit …

.

20/05/2020: RADIO-INTERVIEW AUF NDR1:

Hatte Gestern Werft-Besuch vom NDR.

Das nette kleine Radio-Interview, das dabei herausgekommen ist, gibt es irgendwann heute Abend zwischen 19 und 22 Uhr in der NDR 1 -Sendung „Zwischen Binnenland und Waterkant“ … Genaue Zeit gebe ich noch durch, wenn ich sie habe.

.

16/05/2020: PHILOSOPHISCHER NACHKLAPP:

Bildschirmfoto 2019-11-05 um 13.58.45… aus einem Gespräch mit einem Freund auf der „Werft“:

Die Menschen haben verlernt, sich selber glücklich zu machen.
Sie versuchen es mit materiellen Dingen wie Luxus, Status, Geld. Aber das sind Äußerlichkeiten, sie bleiben eben „draußen“, können keine innere „Er-Füllung“ erzeugen.
Die Abwesenheit einer „Füllung“ ist bekanntlich Leere.
Leere ist das Gegenteil von Glück.
Wenn man verlernt hat, wie man die innere Leere füllt, füllt sie sich mit etwas anderem: Angst. Hass. Verschwörungstheorien.

Leute, sucht, findet und macht das, das Euch glücklich macht! Ich hab was …

.

14/05/2020: TATORT – WIEDERHOLUNG:

Lang lang ist’s her, dass ich „meinen“ Borowski-Tatort geschrieben habe, der im Kieler Küsten- und Werftmillieu spielte. Aber – oldies but goldies! – am 06.06.2020 um 22:00 Uhr wiederholt der NDR meine Folge „Schichtwechsel“.

Bildschirmfoto 2020-05-14 um 09.45.47

Wem die neueren Tatorte zu blutig, zu düster oder zu gewalttätig sind, der kommt hier sicher auf seine Kosten … der SPIEGEL schrieb damals „erstaunlich gewaltfrei“, worauf ich mir ein bisschen was einbilde. Ich selber durfte übrigens beim Dreh auf der Lindenau-Werft als Werftarbeiter Knut eine kleine Nebenrolle spielen. Mehr zum Inhalt …

.

09/05/2020: DER ALTE – QUOTE:

Wieder Platz 1 bei den Quoten. „Kalte Wasser“ wurde von 5,87 Millionen Zuschauern gesehen – was etwas weniger ist, als die Folgen der vergangenen Wochen, aber vielleicht dem allmählichen Ende des Lock-down geschuldet ist. Dafür ist der Marktanteil mit 19,3% durchaus ansehnlich. Autor sagt Danke!

.

07/05/2020 – DER ALTE TV-PREMIERE:

Bildschirmfoto 2020-05-07 um 16.28.33Morgen Abend um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die letzte Folge der aktuellen Staffel des Kultkrimis DER ALTE …

In mein Drehbuch konnte ich ein bisschen Holzbootsbau-Atmosphäre aus meiner Garage einfließen lassen – denn „Kalte Wasser“ wurde auf der Bootswerft Simmerding am Starnberger See gedreht. Regie führte Katarina Bischof, Kamera Robert von Münchhofen.

Wer morgen Abend keine Zeit hat: Die Folge ist bereits in der ZDF-Mediathek zu sehen und bleibt dort auch noch ein paar Wochen.

.

24/04/2020 – BBB – PRESSE:

In der aktuellen Ausgabe 10 der YACHT, Europas größtem Segelmagazin. Ab heute im Abo, ab nächster Woche am Kiosk. 🙂

Bildschirmfoto 2020-04-24 um 09.08.08

.

12/042020- NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

Bildschirmfoto 2020-04-12 um 12.21.34

.

11/04/2020 – DER ALTE – QUOTE:

Bildschirmfoto 2020-04-11 um 10.16.431. bei den Quoten!
6,25 Millionen Zuschauer haben sich „Der schwarze Tunnel“ angesehen, was einem satten Marktanteil von 17,3% entspricht.
 
Der Drehbuch-Autor freut sich. 🙂
 
Wer’s verpasst hat findet die Folge noch einige Wochen in der ZDF-Mediathek.
.
 

09/04/2020 – DER ALTE TV-PREMIERE:

Bildschirmfoto 2020-04-09 um 12.16.50Morgen, am Karfreitag, um 20:15 Uhr zeigt das ZDF meine brandneue Folge von DER ALTE. In „Der schwarze Tunnel“ geht es um einen mysteriösen Todesfall im olympischen Rudersport. Regie: Herwig Fischer, Kamera: Roman Nowocien.

Wer es nicht im TV sehen kann oder will, findet hier den Link zur ZDF-Mediathek.

.

02/04/2020 – AKTUELL IN ARBEIT:

Hier wird nicht nur #vorgelesen, hier wird auch weiter geschrieben. Und zwar aktuell gleich an zwei Projekten. Zum einen natürlich (und hauptsächlich) an meiner aktuellen zweiten Drehbuch-Fassung von „Toxische Verbindung“ für DER ALTE. Dazu ist aber ganz kurzfristig noch der Auftrag der YACHT hereingeschneit, Europas größtes Segelmagazin, für eines ihrer nächsten Hefte einen Artikel über mein Bootsbau-Projekt zu schreiben. Auch spannend.

.

31/03/2020 – QUARANTÄNE – LESUNGEN:

Bildschirmfoto 2020-03-31 um 17.37.10
# vorgelesen … 
Nun gibt es auch eine 30-Minütige Quarantäne-Lesung aus „In den Sturm“. Auch sie ist auf meiner Facebook-Seite zu finden, ebenso wie auf meinem YouTube-Kanal.

.

23/03/2020 – QUARANTÄNE – LESUNGEN:

Bildschirmfoto 2020-03-24 um 12.23.03# vorgelesen …

Der 3. Lesungs-Teil von „Die Farbe der See“ ist nun online, zu sehen bzw. zu hören wie Teil 1 und 2 unter diesem Link zu Youbube … bzw. zu Facebook.

.

22/03/2020 – QUARANTINE – REDAINGS IN ENGLISH:

Bildschirmfoto 2017-07-28 um 22.03.26So now we are all stuck in this terrible crisis, with public life down and social contacts at a minimum. Many people are isolated and afraid of what might come.
I thought of what I could do against this depressing situation … and, beeing a professional writer, decided to translate and hold a little reading out of my german Novel Die Farbe der See, which translates THE COLOURS OF THE SEA.

You can find it under this Link on Youtube or on my Facebook-Timeline (scroll down to 20.3.2020).

It is a sailing and spy adventure set at the eve of WW II, a bit like Erskine Childers Riddle of the sands or Ken Follets The needle. The background of the story., the 1939 Star class World Titels, have really been held at Kiel only one week before the breakout of WW II. I found this incredible story in the Chronicals of Kiel Yacht Club.

Bildschirmfoto 2020-03-22 um 10.19.20

I did this video especially for my friends in Italy, who currently suffer the most, but also for my friends in GB, the US or Australia, that all are stuck in the same bloody crisis.
I hope you are all well … may this reading bring a little joy and distraction to you all!

.

20/03/2020 – QUARANTÄNE – LESUNGEN:

# vorgelesen

Ihr Lieben, wir alle sind gleichermaßen entsetzt und frustriert von dem, was gerade um uns herum geschieht. Die Einschränkung aller Sozialkontakte plus die Sorge vor dem Virus und den wirtschaftlichen Folgen – die kommenden Wochen und Monate werden sicher für viele Menschen sehr hart werden, vor allem für jene, die von ihren Familien getrennt sein werden.
Ich habe mich gefragt, was ich persönlich tun kann, um die Situation etwas erträglicher zu machen … und möchte hier eine kleine Initiative vorstellen, an der sich auch einige Kollegen des Montsegur-Autorenforums beteiligen werden:

Die Quarantäne-Lesungen … Literatur gegen Isolation und Einsamkeit!

Bildschirmfoto 2020-03-19 um 14.33.14Unter diesem Link zu Youbube … oder diesem Link zu Facebook lese ich aus:

Die Farbe der See
erschienen im KJM-Verlag

Es liegen Teil 1 + 2 vor (jeweils ca. 20 – 25 Minuten Dauer, eine dritte Leserunde ist in Vorbereitung …

.

14/03/2020 – DER ALTE:

Heute Abgabe der 1. Drehbuchfassung zu „Toxische Verbindung“ … Ob allerdings wie geplant im Mai gedreht werden wird, darf ob der aktuellen Corona-Lage getrost bezweifelt werden. Mal sehen, wann es in München und anderswo mit dem normalen Leben weiter geht.

.

04/03/2020 – DIE FARBE DER SEE:Bildschirmfoto 2017-07-28 um 22.03.26

Gestern hat der KJM-Verlag die Verkaufszahlen für das vergangene Jahr bekannt gegeben – mit der tollen Neuigkeit, dass Die Farbe der See auch 2019 noch ein echter Bestseller war.

Und das 10 Jahre nach Erscheinen der ersten Auflage!

.

24/02/2020 – DER ALTE – NEUE FOLGEN:

Bildschirmfoto 2020-02-24 um 09.36.06Die aktuelle Staffel von DER ALTE beginnt im ZDF ab dem 20.3., wie immer Freitags um 20:15. Mit dabei sind auch diesmal wieder zwei Folgen aus meiner Feder.

Meine Ruder-Geschichte „Der schwarze Tunnel“ hat den ehrenvollen Karfreitags-Sendeplatz erhalten, also am 10.4.. Meine Bootsbauer-Folge „Kalte Wasser“ beschließt die Staffel am Freitag, den 8.5.

.

08/2/2020- NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

Bildschirmfoto 2020-02-14 um 14.23.42

.

02/02/2020 – DER ALTE:

Bildschirmfoto 2019-04-05 um 11.58.51Nicht nur wegen des Datums ein schöner Tag: Heute habe ich endlich endlich das Treatment zum neuen ALTEN abgegeben, Titel „Toxische Verbindung“ … Ab Morgen heißt es dann erst mal wieder „toxische Epoxi-Verbindung“ in der Bootsbauwerkstatt!

.

23/1/2020 – POLITICS:

Heute vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit.

Ich war 1985 dort, mit einer gemischten Schülergruppe mehrerer Gymnasien, gefördert vom Kultusministerium in Mainz. Einige der Bilder der Grausamkeiten, die ich dort gesehen habe, sind heute noch, 35 Jahre später, so präsent in meiner Erinnerung, dass sie mir die Tränen der Erschütterung von damals zurückbringen.

Bundespräsident Steinmeier hat heute in Yad Vashem eine großartige Rede gehalten. Eine bittere Rede, die für uns Deutsche 75 Jahre nach dem Ende des Holocaust zutiefst beschämend ist. Er sagte: „Ich wünschte, sagen zu können: Wir Deutsche haben für immer aus der Geschichte gelernt. Aber das kann ich nicht sagen.“

Er hat diese Rede auf Englisch gehalten, aus Rücksicht auf die bei der Feier anwesenden Überlebenden des Holocaust. Nur zwei Worte sagte er auf Deutsch: NIE WIEDER!

.

10/1/2020 – BBB-VORTRÄGE AUF DER „BOOT“:

Bildschirmfoto 2020-01-11 um 15.35.57

Heute in einer Woche startet die BOOT in Düsseldorf, und gleich am ersten Tag bin ich zwei Mal mit meinem BBB-Projekt auf der Refitbühne in Halle 10 (H03) zu sehen. Die Zeiten sind 12:30 Uhr und 17:00 Uhr.
Nach dem Vortrag stehe ich gerne für direkte Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Ich freue mich, Euch da zu treffen.

.

7/1/2020 – DER ALTE:

Neues Jahr, neues Treatment … momentan ist Arbeit an „Toxische Verbindung“ angesagt, meinem aktuellen Stoff für DER ALTE. Weswegen ich zur Zeit auch nicht wirklich zum Bootsbauen komme.

.

24/12/2019 – FROHES FEST:

… und gesegnete, friedliche Weihnachten wünsche ich allen, die ab und zu hier vorbeischauen. Vergesst nicht, um was es geht: NÄCHSTENLIEBE, MENSCHLICHKEIT, HILFSBEREITSCHAFT!

P1230232

.

11/12/2019 – DER ALTE – NEUES PROJEKT:

imagesYeah! Meine Folge kalte Wasser ist noch nicht abgedreht, da darf ich schon den nächsten Drehbuchauftrag für meine Lieblings-Serie verbuchen. Toxische Verbindung heißt der neue Stoff, in dem Voss & Co den Mord an einer berühmten Wissenschaftlerin aufklären müssen – und damit einen zweiten verhindern.

.

8/12/2019 – NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

.

30/11/2019 – RADIO-INTERVIEW NDR:

Flaschenpost Flasche-d97925a4Hier der Podcast-Link zum heutigen Hamburger Hafenkonzert auf NDR 90,3 … Den Buchtipp zu Lenas und meinen Pikkofinte-Klabauterbüchern und das Interview mit mir könnt ihr ab Minute 22:30 hören.
(Dazu den Balken direkt unter der Play-Taste verschieben.)

.
26/11/2019 – DER ALTE – DREHBEGINN:

Bildschirmfoto 2019-11-26 um 12.19.35So, Drehbuch zur Folge „Kalte Wasser“ ist fertig und abgegeben. Am Donnerstag ist Drehbeginn in München und am (kalten!) Starnberger See. Der obligatorische Mord ereignet sich – man höre und staune – auf einer Holzbootwerft

Regie führt diesmal Katharina Bischof, Kamera Robert von Münchhofen. Toi Toi Toi dem ganzen Team und gutes Gelingen!

.

22/11/2019 – RADIO-INTERVIEW NDR:

koloration_testHeute bin ich in Hamburg beim NDR-Hörfunk, um mich dort über meine Klabauter-Kinderbücher von Pikkofinte & Co. ausfragen zu lassen. Das Interview wird dann am Sonntag, den 1.12. auf NDR 90,3 im Rahmen des traditionellen „Hamburger Hafenkonzerts“ ausgestrahlt (Wiederholung am Dienstag, den 3.12.). Die maritime Sendung wird seit 1929 gesendet und ist damit die älteste durchgehende Radiosendung der Welt. Für Pikko und mich also ein absolutes Muss!

.

11/11/2019 – DER ALTE:Bildschirmfoto 2019-11-11 um 20.11.40

Zweite Fassung von „Kalte Wasser“ abgeschickt … Check!

Ab Morgen endlich wieder ein paar Tage selber Boot bauen … und nicht bloß im Krimi drüber schreiben. 🙂

.

1/11/2019 – INTERVIEW AUF SEGELRADIO.DE:

Bildschirmfoto 2019-10-31 um 17.11.45Interview mit mir auf Segelradio.de über mein BBB-Bootsbau – Projekt.

Danke an Hinnerk Weiler für das interessante Gespräch. Unter diesem Link geht es zum Podcast:
https://www.segelradio.de/boot-duesseldorf-refit-talk-back…/

.

22/10/2019 – REGENWALD-SPENDENAKTION:

Ab Morgen bis einschließlich Sonntag könnt Ihr auf der HAMBURG BOAT SHOW in Halle B5, Stand 519 mein BBB-Projekt sehen und anfassen. Und einige werden dann sicher sagen: Wouw, was für ein tolles Holz! Ja, ist es … aber es ist TROPENHOLZ.

Daher habe ich eine Spendenaktion für ein Baumpflanz-Projekt von ORO VERDE –  DIE TROPENWALD-STIFTUNG aufgelegt. Mehr dazu auf BBB.

Bildschirmfoto 2019-10-22 um 18.51.04

.

21/10/2019 – DER ALTE:

So, erste Buchfassung von „Kalte Wasser“ für DER ALTE ist raus! 🙂

.

10/9/2019 – BELLA BLOCK NACHKLAPP:

Wenn sich Fiktion und Wirklichkeit vermischen …

2014 wurde die „Alex 2“ auf meinen Vorschlag hin schon mal als Film-Double für die Gorch Fock eingesetzt, und zwar für eine Folge des ZDF-Krimis Bella Block, für deren Drehvorbereitung und Umsetzung am Set ich die nautische Fachberatung übernommen hatte. Ich hatte damals sogar einen kurzen Auftritt in einer Sprechrolle in Uniform …

Und jetzt gehen da echte Marinesoldaten an Bord. Tss, Sachen gibts!

Bildschirmfoto 2019-10-10 um 12.48.52

.

18/9/2019 – NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

Bildschirmfoto 2019-09-16 um 08.13.08  Bildschirmfoto 2019-09-07 um 12.53.58 Geht voran …

.
30/8/2019 – DER ALTE:

Gestern war Endabnahme beim ZDF in Mainz für meine Folge „Der schwarze Tunnel“ – offenbar zur größten Zufriedenheit der Redaktion. Regisseur Herwig Fischer schrieb mir danach: „Wir beide waren großartig!“ … also er und ich.

Das freut mich … Und damit zurück an die Arbeit am Treatment zur nächsten Folge mit dem Titel „Kalte Wasser“.

.

14/8/2019 – INTERVIEW DLF-KULTUR:

Für diejenigen, die es verpasst haben, hier noch einmal der Link zu meinem DLF-Radiointerview … und hier der Link zur Textfassung.

Bildschirmfoto 2019-08-14 um 12.18.23

Mir bleibt noch, Boris und Greta zum Start alle Daumen für eine sichere Überfahrt zu drücken … und natürlich für ihr gemeinsames Anliegen, den Klimaschutz voran zu bringen! Der Slogan könnte nicht passender sein: A race, we must win!

.

13/8/2019 – INTERVIEW DLF-KULTUR:

Bildschirmfoto 2019-08-14 um 08.23.04Morgen starten Greta Thunberg und Boris Herrmann unter Segeln nach New York zum UN-Klimagipfel … und ich darf das um 7:35 live im Deutschlandfunk Kultur in einem 6-7 minütigen Interview kommentieren.

.

23/7/2019 – SEGELN:

Drei Wochen Sommertörn … 🙂

Bildschirmfoto 2019-08-13 um 21.33.34

Cover2_Klabauter_Kap1.

15/7/2019 – KLABAUTER-LESUNG:

Morgen, am 16.7. um 18:15 gastiert der kleine Klabautermann Pikkofinte Sturmholz in der Gemeindebücherei St. Peter-Ording.

Vorgelesen wird ausnahmsweise mal nicht von mir, sondern von einem, der’s noch besser kann: Peter Kämpfe, der auch die beiden wunderbaren Pikkofinte-Hörbücher eingelesen hat.

.

10/7/2019 – DER ALTE:Bildschirmfoto 2019-07-13 um 10.17.16

Neues Drehbuch-Projekt für DER ALTE im ZDF!

Und diese Story führt Voss und sein Team – ha, man glaubt es kaum! – in eine Holzboot-Werft am Starnberger See!

.

2/7/2019 – NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

… zwei Jahre liegen zwischen diesen Bildern.

.

25/6/2019 – DER ALTE:

So, „Der schwarze Tunnel“ ist abgedreht … Und zwei neue Stoffe sind schon für die nächste Staffel in der Pipeline. Hier noch ein paar Impressionen vom Dreh …

.

27/5/2019 – DER ALTE – DREHBEGINN:

Bildschirmfoto 2019-05-28 um 17.59.45.pngAm Dienstag fällt an der Ruderrennstrecke in Schleißheim die erste Klappe für die nächste von mir geschriebene Episode „Der schwarze Tunnel“ von DER ALTE. Es geht um ein Olympisches Ruderteam … Regie führt Herwig Fischer (hier im Bild mit einem gefiederten Komparsen). Besonders freut mich, dass Rufus Beck eine der Episodenhauptrolle übernommen hat … Die Harry-Potter-Hörbuchfans in meinem Haushalt stehen Kopf!

.

21/5/2019 – POLITICS:

Drei Tage vor der nächsten weltweiten Fridays-for-Future – Demo (auf der ich hier in Eutin mitmarschieren werde) und fünf Tage vor der so wichtigen EU-Wahl, bei der dem REuropäischen Populismus und Rechtsradikalismus entgegen getreten werden muss, will ich an dieser Stelle mal wieder politisch werden … indem ich dieses aufrüttelnde, hervorragende und umfassend recherchierte Video des Youtubers Rezo verlinke.

Es drückt in etwa aus, was ich seit geraumer Zeit empfinde. Nur dass ich es nie so pointiert und zugespitzt auf den Punkt hätte bringen können … Bitte seht es Euch unbedingt an!

.

3/5/2019 – NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

29/4/2019 – „IM SCHWARZEN TUNNEL“:

Heute Abgabe des neuen Drehbuchs für DER ALTE  … 5. und letzte Fassung.

.

27/4/2019 – QUOTE:

Der Autor sagt Danke an das ganze Team bei DER ALTE für eine wirklich spannende, intensive, anrührende Folge …

… und für einen weiteren Tagessieg bei den Quoten! „Pias Geheimnis“ hatte 4,89 Millionen Zuschauer bei einem MA von 16,8%.

Bildschirmfoto 2019-04-27 um 10.13.52

Wer’s verpasst hat, kann die Folge noch bis Mitte Juli in der ZDF-Mediathek ansehen.
https://www.zdf.de/serien/der-alte/pias-geheimnis-100.html

.

23/4/2019 – DER ALTE – NEUE FOLGE:

Bildschirmfoto 2019-04-23 um 08.01.29Am Freitag um 20:15 zeigt das ZDF in der Reihe DER ALTE meine aktuelle Folge „Pias Geheimnis“, die eine wahre Begebenheit nacherzählt und unter der Regie von Herwig Fischer entstanden ist.
Wer Freitag keine Zeit hat kann sie auch schon jetzt (und die nächsten Wochen) online in der ZDF-Mediathelk ansehen

.

5/4/2019 – DER ALTE – NEUE STAFFEL:

Heute Abend um 20:15 Uhr startet im ZDF die neue Staffel von DER ALTE!

Bildschirmfoto 2019-04-05 um 11.58.51

Die heutige Folge „Schuld und Sühne“ wurde von meinen sehr sympathischen Kollegen Elke Hauck und Sven Poser geschrieben, die ich letzte Woche beim Autoren-Dial-up kennenlernen durfte. (Regie: Florian Schott, Kamera: Roman Nowocien). ToiToiToi!

Mein Beitrag zu dieser Staffel ist die von der Redaktion mit sehr viel Vorschusslorbeeren bedachte Folge „Pias Geheimnis“. Sie läuft am 26.4.; Regie führte Herwig Fischer, der auch mein aktuelles Buch verfilmen wird, und die Kamera ebenfalls Roman Nowocien.

.

21/3/2019 – NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

Bildschirmfoto 2019-03-21 um 11.24.33

.

14/3/2019 – DREHBUCHAUTOREN-TREFFEN:

Am 26.3. läd die Produktionsfirma von DER ALTE, die NDF, eine kleine Gruppe von Stammautoren zu einem Arbeitstreffen und zum Kennenlernen mit unseren tollen Serien-Schauspielern nach München ein. Vor allem Letzteres ist etwas, das ich mir schon lange gewünscht habe … nachdem ich nun schon seit 7 Jahren für Jan Gregor Kremp & Co. schreibe.

.

10/3/2019 – NEUE EINTRÄGE AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

6/3/2019 – DER ALTE:

Ab dem 5. April, wie gewohnt am Freitag um 20:15 Uhr, zeigt das ZDF die neue Staffel ihres Krimi-Dauerbrenners DER ALTE.images

Mit am Start ist meine im letzten Sommer unter der Regie von Herwig Fischer entstandene Folge „Pias Geheimnis“, die wegen der emotionalen Tiefe ihrer Handlung und Figuren von der ZDF-Redaktion in allerhöchsten Tönen gelobt wird. Ausstrahlungstermin ist der 26. April.

.

19/2/2019 – LESE – NACHLESE:

Danke für eine wunderbare, toll besuchte Lesung in Wilster! Nette Organisatoren, interessierte Zuhörer und spannende Fragen an den Autor – was will man mehr? 🙂

.

11/2/2019 – LESE – VORANKÜNDIGUNG WILSTER:

Kommenden Montag, am 18.2. darf ich beim Verein Leselust in Wilster aus „Die Farbe der See“ lesen, und zwar in der beeindruckenden Kulisse des historischen Spiegsaals im Neuen Rathaus … Los geht es um 19:30. Ich freue mich sehr darauf.

Bildschirmfoto 2019-02-11 um 10.09.30

.

30/1/2019 – BUCH-VERKAUFSZAHLEN 2018:

Vergangene Woche hat mich mein Verleger Klaas Jarchow vom KJM-Verlag freundlicherweise einen Vorab-Blick in die Verkaufszahlen meiner Bücher in 2018 werfen lassen … Sieht alles ziemlich gut aus! Vor allem „In den Sturm“ und „Die Farbe der See“ gehen, trotzt fortgeschrittenen Alters, nach wie vor überraschend gut. bildschirmfoto 2019-01-30 um 08.33.06

Einzig der zweite Pikkofinte-Band „Die magische Flaschenpost“ fällt etwas ab … was ich eigentlich so rein gar nicht verstehen kann, weil doch darin neben einer super spannenden Geschichte einige meiner Lieblingsfiguren eingeführt werden: Otto, der schnöselige Möwerich, Elsbeth, das tüddelige Walross, der Klabautergroßmeister H.C. Eisenbarth und vor allem Pikkos kratzbürstige Klabauter-Schwester Fippeline Sturmholz.

.

26/1/2019 – BOOT:

bildschirmfoto 2019-01-26 um 21.22.58Morgen Tagesausflug zur Bootsaustellung in Düsseldorf. Dieses Jahr besonders wichtig, da bei meinem Backe baut’n Boot – Projekt demnächst einige Beschläge und Zubehörteile angeschafft werden müssen.

.

18/1/2019 – DER ALTE:Bildschirmfoto 2018-05-28 um 10.50.41

„Der schwarze Tunnel“ …

3. Drehbuchfassung: läuft!

.

23/12/2018 – FROHE WEIHNACHTEN:

… wünsche ich allen, die hier regelmäßig vorbeischauen!
Bildschirmfoto 2018-12-23 um 19.43.49

.

21/12/2018 – DER ALTE:

Bildschirmfoto 2018-05-28 um 10.50.41Gerade eben noch pünktlich vor Weihnachten habe ich die zweite Drehbuchfassung von „Der schwarze Tunnel“ abgegeben, meinem aktuellen Stoff für den ZDF-Klassiker DER ALTE … Es geht um einen Mord im Leistungssport-Millieu. Gedreht werden soll im April.

So, und ich hab dann jetzt mal Weihnachtsferien …

.

9/12/2018 – VORTRAG & LESUNG IN BLANKENESE:

Bildschirmfoto 2018-12-09 um 14.44.12

.

4/12/2018 – DREHBUCH:

Was „richtiges“ gearbeitet wird hier auch noch … und zwar an der zweiten Fassung von Der schwarze Tunnel für DER ALTE.

(Klaus, merkste? Das ist ein Selbstmotivations-Post 😉 )

.

19/11/2018 – LÜNEBURGER KINDERBUCHWOCHE:

… huiiii, ganz schön was los hier!

IMG_0849Heute hatte ich bereits zwei wunderbare, pikke pakke ausgebuchte Pikkofinte-Lesungen, Morgen gibt es noch mal zwei!
Das Tolle daran: Die Kinder können danach aus einer riesigen Ausstellung von Kinderbüchern (s. Bild) auswählen, bzw. Wunschzettel schreiben, was ihnen gefällt.
Ich bin sicher, Pikkofintes Reisen 1, 2 und 3 stehen auch bei dem einen oder anderen mit drauf.

Organisiert wird das Ganze seit 40 Jahren von der Ratsbücherei Lüneburg und der Buchhandling „Lünebuch“, die ihren gesamten Verkaufserlös in die Fortsetzung dieses tollen Events stecken.

.

14/11/2018 – LESUNG UND KLABAUTERBOOTSBAU:

Heute Lesung aus „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ mit anschließendem Klabauterbootsbau in der Grundschule Steinkirchen … Da war ich schon mal; war sehr nett da. Umso mehr freue ich mich.

.

2/11/2018 – LESUNG UND BUCHHÄNDLER SPIELEN:

Bildschirmfoto 2018-11-02 um 10.23.46Die Autoren-Kollegen und ich, wir freuen uns, Euch Morgen zum Tag der unabhängigen Buchhandlungen in der Buchhandlung Hoffmann in Eutin vorlesen und reichlich Bücher verkaufen zu dürfen!
Sicher nicht nur unsere eigenen.

Wer vorbeikommen möchte, ich bin mit meiner Lesung um 13:30 Uhr dran …

.

25/10/2018 – TERMINE:

So, jetzt muss der Boots-Spielkram erstmal pausieren und es heißt: back to business!

Während das aktuelle Drehbuch für DER ALTE mit dem Titel „Der schwarze Tunnel“ in die nächste Runde geht, und ein geheimnisvoller Pitch für ein noch nicht genannt werden dürfendes TV-Format geschrieben werden will, stehen auch endlich die Termine für meine kleine Lese-Runde im norddeutschen Raum fest:

3.11. Eutin, Autoren-Samstag der Buchhandlung Hoffmann, Rosenstrasse 6-8, div. Lesungen gemeinsam mit drei Autorenkollegen, ab 11:00

14.11. Steinkirchen, Lesung an der Grundschule St.K. aus „Der Schatz des schwarzen Klabauters“, geschlossene Veranstaltung

19. + 20.11. Lüneburg, div. Lesungen aus „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ i.R.d. Lüneburger Kinderbuchtage, Glocklerhaus, Beginn: jeweils 9:00 und 11:00 Uhr

11.12. Blankenese, Vortrag zu meinem BBB-Bootsbauprojekt und Lesung aus „Die Farbe der See“, Clubheim des Blankeneser Segelvereins, Beginn 19:30 Uhr

18.2.2019 Wilster, Lesung aus „Die Farbe der See“ und „In den Sturm“ beim Verein Leselust Wilster, im neuen Rathaus, Uhrzeit folgt …

.

22/10/2018 – HAMBURG BOAT SHOW – NACHLESE:

Voll war’s und toll war’s!

.

15/10/2018 – HAMBURG BOAT SHOW:

Boot ist da, übermorgen geht’s los!

Bildschirmfoto 2018-10-15 um 11.04.41

.

4/10/2018 – BOOTSBAU & BOOTSAUSSTELLUNG:

Bildschirmfoto 2018-10-04 um 13.04.27.pngSo langsam wird es ernst!
Während ich weiter fleißig strukturelle Bauteile einklebe, um einen stabilen Rumpf zur Messe transportieren zu können, steht nun auch meine STANDNUMMER und mein VORTRAGSPROGRAMM fest.

Mein Boot und mich findet Ihr in Halle B5, Stand 519.

Meine Vorträge zum Thema sind:

täglich bei der YACHT um 15:00 Uhr,

und auf der Refit-Bühne des Bootsbauer-Verbandes (meinem Gastgeber … 🙂 ):
am Mittwoch von 12:30 – 13:30
am Freitag von 16:30 – 17:30
am Samstag von 11:30 – 12:30
am Sonntag von 12:30 – 13:30

Ich hoffe, ich sehe viele von Euch dort!

.


1/10/2018 – SEGELN:Bildschirmfoto 2018-10-01 um 19.04.02

Drei Tage Deutsche Meisterschaft 2018 im Contender … am Ende der 7. Gesamtplatz für mich. Aber mit einem unvergesslichen Highlight: mein Steuerbordbug-Start im zweiten Rennen am Sonntag, der mich weit nach vorne katapultiert hat … Siehe das You-Tube Video (Szene bei 1:36)!

.

Bildschirmfoto 2018-05-28 um 10.50.4117/9/2018 – DER ALTE:

Heute Abgabe der ersten Drehbuchfassung meines neuen Stoffes „Der schwarze Tunnel“, der ein Verbrechen im Umfeld des olympischen Rudersports aufrollt …

.

10/9/2018 – LESE-NACHLESE:

Danke für eine wunderbare, gut besuchte Lesung gestern im Großlerhaus in Blankenese! And now … back to work @ Der Alte.

.

30/8/2018 – LESUNGS-ANKÜNDIGUNG:

Sonntag in einer Woche, also am 9.9., lese ich im Rahmen der dortigen Literaturtage im Blankeneser Großlerhaus aus „Die Farbe der See“ und „Pikkofinte“. Mein Verleger stellt zwischendurch ein paar sicherlich witzig-spitzfindige Fragen …

Der Besuch lohnt gleich doppelt, weil gleich nach mir die unvergleichlich gute Poetry-Slammerin Mona Harry („Im Norden“) vorträgt, die inzwischen ja ebenfalls mit zwei Büchern im KJM-Verlag vertreten ist! Beginn ist um 14 Uhr.

.

21/8/2018 – BACKE BAUT’N BOOT:Bildschirmfoto 2018-08-21 um 11.47.23

(English below)

Seit gestern ist es offiziell und ich darf es herum erzählen: mein BBB-Projekt wird auf der neuen Hamburg Boat Show zu sehen sein!

Vom 17. – 21. Oktober kann man den Rumpf meiner BM 31 Classic in seinem gegenwärtigen Ausbau-Zustand sehen, ebenso wie die Pläne und eine kleinere Baudokumentation.

Ich selber werde natürlich auch vor Ort sein, Fragen beantworten und vermutlich auch einen kleinen Bildervortrag über den Bauprozess zeigen, wie er in meinem BBB – Blog beschrieben ist.

Das Ganze findet auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Bootsbauerverbandes in Halle B5 statt und geht maßgeblich auf die freundschaftliche Initiative von Helge von der Linden (West System Epoxy) und YACHT-Chefredakteur Jochen Rieker zurück, die sich beim Veranstalter für mein Projekt stark gemacht haben … Danke, Ihr beiden!

Demnächst mehr Infos auf diesem Kanal und bei Facebook …

Bildschirmfoto 2018-08-21 um 12.20.51

ENGLISH:

For all following my BBB-Project … you will now have the chance of seeing me and my BM 31 Classic in it’s present building state at the new HAMBURG BOAT SHOW from 17th to 21st October. 

The boat will be on display on the area of the German Boatbuilders Assciation, and the whole is only possible through the great help and input from my friends Helge von der Linden (West System Epoxy) and Jochen Rieker, head of the German YACHT magazine.

.

18/8/2018 – QUOTE:

Auch diesmal Tagesplatz 1 für DER ALTE. Meine Folge „Der stumme Zeuge“ holte mit 4,01 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,8 % wieder eine starke Quote.

.

11/8/2018 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

Bildschirmfoto 2018-08-10 um 10.34.09

.

27/7/2018 – DER ALTE:

Heute Treatment-Abgabe der neuen Folge „Der schwarze Tunnel“

Puhh, Dauerschreiben bei 30° macht einfach wenig Spaß. Aber jetzt ist’s geschafft und jetzt ist erst mal … Sommer! 🙂

.

21/7/2018 – QUOTE:

Schon fast eine lieb gewonnene Tradition … Auch als Wiederholung hat meine Folge „Die Angst danach“ in der Reihe DER ALTE den Quoten-Tagessieg  für das ZDF eingeheimst. 3,74 Millionen Zuschauer und ein MA von 16,8 Prozent waren das Ergebnis. Autor happy.

.

13/7/2018 – DER ALTE – SOMMERWIEDERHOLUNGEN:

Der Alte

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp), Tom Kupfer (Ludwig Blochberger), Dr. Franziska Sommerfeld (Christina Rainer) und Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) am Fundort der Leiche von Mirko Bremer.

Am kommenden Freitag, dem 20.7. startet das ZDF seine Sommerwieder-holungen von DER ALTE mit meiner Folge „Die Angst danach“, in der an einem Münchner Gymnasium Amok-Alarm ausgelöst wird.

Am 17.8. folgt die Episode „Stummer Zeuge“, in der es um ein Attentat am Rande einer Konferenz von Waffenlobbyisten geht. Beginn ist jeweils um 20:15.

.

5/7/2018 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

3/7/2018 – DER ALTE:

Heute Abgabe für das Exposé zum neuen Stoff „Der schwarze Tunnel“, der ein Verbrechen im Umfeld von Kadersport und olympischem Rudern behandelt.

.

26/6/2018 – KLABAUTER-PRESSE:
Bildschirmfoto 2018-06-26 um 13.54.04

Bildschirmfoto 2017-11-24 um 08.20.22Pikkofinte, Band 3 als Lesetipp (S. 70)  in der Ferienausgabe des „Lausebande“– Familienmagazins …  Danke, liebe Bettina, für den Hinweis!

.

19/6/2018 – SEGELN:

vdB 3

Kieler Woche, 4. Platz … Eigentlich gut, aber doch irgendwie schade, weil ich noch auf der letzten Kreuz den 3. Gesamtplatz hergeschenkt habe.

.

12/6/2018 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

P1190475

.

6/6/2018 – UND NOCHMAL DER ALTE:

Bildschirmfoto 2018-06-06 um 13.14.06Bildschirmfoto 2018-06-06 um 13.10.45

Heute ist in München Drehbeginn für meine neue Folge von DER ALTE. Regie führt Herwig Fischer, der Titel lautet „Pias Geheinnis“ …
Freue mich total über den super Cast, in dem neben unserem Stammensemble rund um Jan-Gregor Kremp mit Muriel Baumeister und Barbara Meier zwei starke Frauen zu sehen sein werden.

ToiToiToi an das ganze Team!

.

1/6/2018 – DER ALTE:

Bildschirmfoto 2018-06-03 um 10.56.15Die Neue Deutsche Film ndF übernimmt ab sofort die bisherige Produktionsfirma von DER ALTE, die Neue Münchner Fernsehproduktion …

Hoffentlich bleibt sonst alles beim Alten …?!

.

30/5/2018 – DER ALTE:

Bildschirmfoto 2018-05-28 um 10.50.41.png

Neuer Stoff in Arbeit! Das Thema ist diesmal besonders sportlich: olympisches Rudern.

Der Arbeits-Titel ist „Der schwarze Tunnel“ … eine Anspielung auf die brutalen letzten Meter eines Ruderrennens, wenn die Lungen nicht mehr genügend Sauerstoff ins Blut pumpen können, wenn Übelkeit und  Schmerzen höllisch werden und bis zur Ohnmacht durchgezogen wird …

.

28/5/2018 – SEENOTRETTER IN FLENSBURG:

Bildschirmfoto 2018-05-28 um 13.15.45

Danke an die SEENOTRETTER für einen tollen Abend, eine spannende Diskussion und eine schöne Lesung aus Die Farbe der See in absolut passender Umgebung, nämlich im „Robbe & Berking Yachting Heritage Center“ in Flensburg.

Selbstverständlich geht mein Lese-Honorar direkt ins Spenden-Schiffchen!

.

23/5/2018 – IN DEN STURM – PRESSE:

„In den Sturm“ und sein Autor (icke 🙂 ) im neuen Bücher Magazin.

Diesmal hat das Heft der alle zwei Monate erscheinenden unabhängigen Literatur-Zeitschrift einen großen Meerbezug. Da dürfen wir natürlich nicht fehlen … 🙂

.

17/5/2018 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

12/5/2018 – DGzRS – VORTRAG:

Bildschirmfoto 2018-05-12 um 22.15.13„Rausfahren, wenn andere reinkommen … Klar zum Einsatz bei  jedem Wetter.“ … so lautet das Motto der Seenotretter.

Als Segler bewundere und schätze ich die Spendenfinanzierte Arbeit der DGzRS seit jeher – und profitiere von dem Wissen, mich im Ernstfall jederzeit auf ihre Hilfe verlassen zu können.

Umso mehr fühle ich mich nun geehrt, dieser großartigen Institution etwas mehr als den gelegentlichen Euro in die bekannten Spenden-Schiffchen zurück geben zu können … und zwar mit einem von zwei Fachvorträgen und einer kurze Lesung im Rahmen ihrer diesjährigen beschlussfassenden Jahresversammlung der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.

 

Passender Ort der geschlossenen Veranstaltung am 26.5. ist das ehrwürdige Robbe & Berking Yachting Heritage Centre in Flensburg.

.

2/5/2018 – DER ALTE:P1160828

Heute war endlich Abgabe der Regiefassung meines Drehbuchs „Pias Geheimnis“ für DER ALTE im ZDF … uff, tick! One off the list!

Zur Belohnung und zur Erholung gibt’s jetzt erstmal ein paar Tage Segeln in MM auf Yakari.

.

25/4/2018 – LESE-NACHLESE:

Danke für eine tolle Relaunch-Premiere von „In den Sturm“ (Ex-Hundewache) in der Bücherei Steinkirchen. Ausverkauftes Haus, kaltes Buffet, eine tolle Orga-Crew und super Stimmung … was will man als Autor mehr?

Da war meine Weiterreise zur Drehbuchbesprechung beim ZDF am nächsten Tag gleich viel entspannter.

.

22/4/2018 – PRESSE:Bildschirmfoto 2018-04-22 um 10.22.57.png

Zusätzlich zur wirklich rundrum gelungenen Premierenlesung war Pikkofinte gestern auch noch gaaaaanz groß im Hamburger Abendblatt! 

Der Klab-Autor freut sich. 🙂

.

20/4/2018 – PREMIEREN-LESUNG 2:

Und da ist das nächste Ding!!!

P1190271

Gerade kam ein schönes dickes Paket vom KJM-Verlag mit der Neuauflage der Hundewache mit neuem, brandheißem Cover, die jetzt IN DEN STURM heißt …

… das Ganze dann auch gerade noch rechtzeitig zur Relaunch-Premiere am Welttag des Buches, also kommenden Montag, den 23.4., in der Bücherei Steinkirchen-Grünendeich. Die Adresse ist: Striep 2, 21720 Steinkirchen, Beginn: 20:00 Uhr.

Achtung! Fast ausverkauft, nur noch wenige Karten! 

.

18/4/2018 – PREMIEREN-LESUNG 1:

Bildschirmfoto 2017-11-24 um 08.20.22… aus „Der Schatz des schwarzen Klabauters“, ausgerichtet vom BücherParadies Iserbrook, ist an diesem Samstag, den 21.4. um 14:00 Uhr im „Waschhaus“ des BVE, Schenefelder Bildschirmfoto 2018-04-18 um 16.00.51.pngHolt 135, in Hamburg.

Natürlich ist unsere tolle Pikko-Zeichnerin Lena Winkel ebenfalls mit von der Partie, und natürlich werden wir auch wieder ganz zünftig Klanbauterboote bauen. Denn die spielen ja bei einer Schatzsuche eine ganz wichtige Rolle!

.

11/4/2018 – KJM-VERLAG:

Auch etwas, auf das ich ein bisschen stolz bin … nämlich dass ich Mona Harry, congeniale Poetry-Slammerin und Dichterin von „Norden“, der heimlichen Hymne unseres schönen Bundeslandes, in den KJM-Verlag locken konnte.

Bildschirmfoto 2018-04-11 um 10.06.29 Bildschirmfoto 2018-04-11 um 10.06.51 Bildschirmfoto 2018-04-11 um 10.18.07

Und das gleich im Doppelpack:
– mit der längst überfälligen Buchfassung von „Norden“ (sollte verpflichtend für den Deutsch-Untericht an allen Schulen angeschafft & auswendig gelernt werden!)
– mit ihrem ersten Kinderbuch „Mutproben“, zu dem sie ausser der sehr poetischen Geschichte auch die Zeichnungen geliefert hat.

Herzlichen Glückwunsch, zu Deinen ersten beiden Büchern, Mona!

.

3/4/2018- PIKKOFINTE 3:
Juchhuuu! „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ ist da!

Bildschirmfoto 2018-04-07 um 20.59.35

Dazu im Wochenspiegel ein toller Artikel – click – von Volker Graap, von dem auch das nette Foto stammt. Danke dafür!

.

20/3/2018 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

17/3/2018 – QUOTE:

Tja, wie soll ich’s sagen? Mir hat’s irgendwie „teilweise“ gefallen … Trotzdem Tagessieg mit 5,41 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,9 %.

.

Bildschirmfoto 2018-03-13 um 12.36.54.png12/3/2018 – DER ALTE:

Zweite Drehbuchfassung von „Pias Geheimnis“ … läuft!

Erste Ausstrahlung von „Wer bremst, hat verloren“ … läuft auch! ( … und zwar diesen Freitag, 20:15 im ZDF)

.

6/3/2018 – HUNDEWACHE – NEUAUFLAGE:

Neue Auflage, neuer Titel und neues Cover … und – Wouw! – was für eines!

Da haben die Grafiker vom KJM-Verlag mal wieder gezaubert, wie schon bei DFDS … Wenn ich so ein Cover irgendwo im Buchhandel sehe, muss ich es doch sofort in die Hand nehmen. Oder nicht?

Bildschirmfoto 2018-03-05 um 17.37.25

Dass „Hundewache“ von seinem neuen Verlag außer dem tollen neuen Cover und einem schicken neuen Innenlayout auch gleich noch diesen neuen prägnanten Titel „In den Sturm“ spendiert bekommen hat, hängt u.a. damit zusammen, dass mein Verleger Klaas Jarchow so begeistert war von der Idee, die steigende Spannung der Handlung in Kapitel mit ansteigender Windstärke einzuteilen, von 1, „leiser Luftzug – unbewegte See“, bis 12, „voller Orkan – außergewöhnlich schwere See“.

.

1/3/2018 – HOMEPAGE:

Wouw! Über 2.200 Clicks auf dieser Homepage in 28 Tagen, damit ist der Februar mein bisheriger Rekordmonat! Wie ich der Seitenstatistik entnehmen kann, kommt das gesteigerte Interesse vor allem durch mein BBB-Projekt zustande, das scheinbar immer weitere Kreise im In- und Ausland zieht. Spitzenreiter sind Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, Holland und Australien.

.

28/2/2018 – KJM-FRÜHJAHRSPROGRAMM:

Davon träumt man als Autor: dass ein Verlag der eigenen Kinderbuchreihe mit all ihren Produkten – große Bücher, Mini-Bücher, Mal+Hör-Bücher, Fan-Artikel – sagenhafte 5 Seiten im Programmheft widmet. Danke KJM!

P.S: Der neue Pikkofinte-Band „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ erscheint in wenigen Tagen!

.

22/2/2018 – YACHT – PARTY:

Die Redaktionen von Yacht, Boote, Surf und Boote Exklusiv laden heute zu ihrer 8. Open-Ship-Party, dem traditionellen Branchen- und Segelszenetreff des Delius Klasing Verlags. Ich freue mich über die Einladung … und auf viele gute Gespräche heute Abend, sicher auch zu meinem BBB – Bootsbau – Projekt.

Bildschirmfoto 2018-02-22 um 10.52.11.png

.

19/2/2018 – PIKKOFINTE GOES KIEL 24/7:

Pikkofinte heute groß im 24/7-Magazin der Stadtwerke Kiel – und als Beilage in den Kieler Nachrichten!
(Auflage 100.000 Stück!! – da gerät der Autor ins Träumen )

Bildschirmfoto 2018-02-19 um 08.44.02Bildschirmfoto 2018-02-19 um 08.42.51

Am Ende wird Pikko noch das neue Maskottchen des Segel-Camps 24/7 ???

Ach ja, ein kleines Interview mit mir als Segler gibt es auch noch …

.

15/2/2018 – DER ALTE: 

So, heute Treatment-Besprechung zu „Pias Geheimnis„, und dann ab in die nächste Runde, sprich: erste Drehbuch-Fassung …

.

9/2/2018 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

Heute vor einem Jahr war Baubeginn … ein Überblick auf BBB.

p1030369

.

4/2/2018 – DER ALTE – NEUE FOLGE(N): 

Bildschirmfoto 2017-04-27 um 21.18.30Am Freitag, den 16. 3. um 20:15 Uhrstartet das ZDF mit meiner Folge „Wer bremst, hat verloren“ die neue Staffel ihres Krimi-Dauerbrenners „Der Alte“ ein.

Bei der Story über illegale Autorennen (Vorlage G. Heinzen) handelt es sich um das berüchtigte Reparatur-Buch, das ich fünf Wochen vor Drehbeginn in mehr oder minder fahruntüchtigem Zustand von einem Kollegen übernommen habe. Der Film ist dann aber überraschend gut geworden – auch Dank des erfahrenen Regisseurs Raoul W. Heimrich.

.

1/2/2018- PIKKOFINTE 3:

Druckfahnen korrigieren … immer ein bisschen wie Weihnachten, weil das neue Buch plötzlich ein Gesicht hat!

Lena C. Winkel hat wieder sooo viele tolle Zeichnungen gemacht, die im KJM-Verlag gerade zu einem wundervollen Text-Layout montiert werden. Hier schon mal ein kleines Pikko-Leaks …

.

30/1/2018- DREHBUCH-WETTBEWERB:

Gerade habe ich das Gefühl, dass unheimlich viele Dinge gleichzeitig passieren (sollen).

Bildschirmfoto 2018-01-30 um 19.11.12Aktuelles Drehbuch für Der Alte, abschließende Korrekturen und PR für Pikkofinte 3, Neuauflage und Cover von Hundewache, Theaterstück … Und dann noch das hier: Einreichung meiner 90′ Drehbuch-Idee „Charly Virus – kidnapping Bert“ zum Deutschen Animations-Drebuchpreis. Um was es dabei geht und ob was draus wird, dazu hoffentlich denmnächst an dieser Stelle mehr.

.

26/1/2018- PIKKOFINTE-3-COVER:

Tadaaa!

So wie Pikko und Fippi es hier präsentieren, wird es nachher wohl aussehen, das Cover von Pikkofintes dritter Reise.

Bildschirmfoto 2018-01-26 um 07.48.15

„Der Schatz des Schwarzen Klabauters“, natürlich wieder prall voll mit Lena Winkels tollen Zeichnungen, erscheint scheint im März im KJM-Verlag. Es ist aber ab sofort schon überall vorzubestellen.

Aber Vorsicht! Das neue Buch hat es mächtig in sich! Ich sage nur:

Verbotene schwarze Knoten, halbierte Schatzkarten, halbwüchsige Klabauterpiraten, hungrige Hafenratten, Spionageknoten, unlösbare Fesseln, Kannibalenkrabben, magische Fallgruben, Blutameisen, Höhlenlabyrinthe, Felsstürze, Dunkelsextanten, Unterwasser-tunnels, verräterische Wellen, ein verkrachter Drache mit zwei Köpfen, ein segelndes Flaschenschiff, ein verbotenes Buch und sieben staubige Schatzkisten …

.

24/1/2018 – DER ALTE: 

So, nach zwei Wochen, die ich mehr oder weniger durchgeschrieben habe (und deswegen etwas „stiller“ war als sonst) ist das Treatment zu „Pias Geheimnis“ abgegeben. Zur Belohnung geht’s am Wochenende auf die BOOT Düsseldorf. (Siehe auch BBB-Backe baut’n Boot – Blog)

.

10/1/2018 – TREFFEN IM KJM-VERLAG:

Bildschirmfoto 2018-01-10 um 08.47.51 … Mit Verleger, dem Vertriebsstab, unserer Zeichnerin Lena Winkel und natürlich dem Autor (moi). Themen werden sein: Cover-Gestaltung für Pikko Band 3, Cover-Gestaltung für die Hundewache-Neuauflage, das Pikkofinte-Theaterstück und neue Produkte, Veranstaltungen bzw. Vertriebswege für die ganze Klabautermann-Reihe. Bin sehr gespannt!

.

8/1/2018 – DER ALTE: b640x600

Neues Jahr, neues Spiel, neues Glück. Ich habe mit dem Treatment eines weiteren Stoffes für DER ALTE im ZDF begonnen. Titel ist „Tödliches Geheimnis“ und es geht um … äh, Moment, das ist ja genau das Geheimnis.

.

3/1/2018 – KLABAUTER-BONBONS:

Da fängt das neue Jahr gleich „voll sweet“ an!

Mein Verleger Klaas Jarchow hatte die Idee, unsere Pikkofinte-Produktfamilie ins Süßigkeiten-Regal zu erweitern.

Das Ergebnis bisher: „Pikkofintes Matrosentrost“, „Sturmlolli Windstärke 12“ und „Möwengold“ … Vielleicht gibt es irgendwann auch noch „Den siebenfachen Kau-Wieder“, „Schoko-Kuddelmuddels“ oder „Eisenbarts salzwasserfeste Knotenbomben“?

.

22/12/2017 – WEIHNACHTEN:

Sooo, Feierabend für dieses Jahr!

Ich wünsche Euch allen eine FROHE WEIHNACHT und ein glückliches, gesundes und friedliches NEUES JAHR!

Bildschirmfoto 2017-12-22 um 23.03.13

.

15/12/2017 – PIKKOFINTE-BAND 3:

Bildschirmfoto 2017-11-24 um 08.20.22.pngErste Text-Korrekturrunde: Check!

Und dann trudeln inzwischen auch schon die ersten Cover-Entwürfe zu „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ ein … Spannend, spannend, kann ich da nur sagen. So wie der Inhalt des neuen Buches ja auch!

.

14/12/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

11/12/2017 – DREHBUCH:

Eigentlich wollte ich hier ganz locker von einem neuen Stoff für DER ALTE im ZDF erzählen, den ich heute Morgen abgegeben habe  …

… doch genau das mit dem „locker“ will mir nicht gelingen, angesichts der jüngsten negativen Entwicklung rund um das Urheberrecht. Es geht um die fragwürdige Ankündigung der öffentlich-rechtlichen Sender, Filme ohne jegliche Honorierung der Urheber noch viel stärker als bisher in den (für den Sender kostenfreien) digitalen Spartenkanälen bzw. im Internet verfügbar zu machen. Dass die Sender damit die für mich und meine Kollegen überlebenswichtigen Wiederholungsgebühren im Hauptprogramm einsparen, ist Teil des Plans. Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um nichts anderes als um Betrug an denen, die dem Fernsehen seinen wichtigsten Rohstoff liefern: Ideen und Stoffe, Inhalte eben …

Unterstützt wird dies maßgeblich von einigen politischen Steigbügelhaltern der Sender – namentlich die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz Malu Dreyer und der Europa-Abgeordnete Timo Wölken – beide SPD.

Vor diesem Hintergrund ist es eigentlich unfassbar, dass ich mal SPD gewählt habe … Das passiert mir bestimmt nicht wieder!

Mehr zur Geringschätzung der Kreativen in diesem Frankfurter Allgemeine – Artikel:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/werden-urheber-im-eu-parlament-bei-online-rechten-ausgebootet-15331598.html

.

8/12/2017 – BUNDESKONGRESS KINDERBUCH:

Bildschirmfoto 2017-12-08 um 15.13.21Ab sofort bin ich Mitglied im Bundeskongress Kinderbuch, einem Netzwerk, das für die künstlerischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Interessen professionell arbeitender deutschsprachiger Kinder- und Jugendbuchautor*innen eintritt. Motto: Gemeinsam sind wir stärker.

.

1/12/2017 – SIGNIERTE BÜCHER ZU WEIHNACHTEN:

Wie alle Jahre wieder: wer eines oder mehrere meiner Bücher mit einer Autoren-Widmung zu Weihnachten verschenken will, darf sich gerne an mich wenden. Email-Adresse unter Kontakt, alle meine Bücher unter dem Menue-Punkt „Bücher“.

.

30/11/2017 – PIKKOFINTE-THEATERSTÜCK:

Auch das ist noch in Arbeit … Heute gebe ich die zweite Fassung von Pikkofintes salzwasserfestem Theaterstück ab. Vielen Dank an Peter Kuehn für die Korrektur und die vielen kompetenten Tips.

Hier eine kleine Kostprobe aus dem Klabautermann-Lied im Showdown, das Fippi und Pikko auf die Melodie von „Wir lieben die Stürme“ singen:

                                                             Wir stürzen an Deck und wir kämpfen wie Löwen, Bildschirmfoto 2017-11-30 um 12.05.28wenn einer uns dumm kommt, dann treiben wir’s bunt!

                                   Denn wir sind Klabauter und wir sind die Guten, und wer das nicht weiß, für den geht es rund!

Heijo heijo, heijoheioheioho hei jo, das Klabautermann-Lied!

.

24/11/2017 – PIKKOFINTE-BAND 3:

Während ich an den Korrekturfahnen sitze, zaubert die gute Lena schon wieder wunderbare Skizzen … „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ erscheint im Frühjahr bei KJM. Ihr dürft echt gespannt sein!

.

22/11/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

16/11/2017 – PIKKOFINTE-BAND 3:

Große Ehre, noch größerer Spaß: Hausbesuch vom Verleger!

Bildschirmfoto 2017-11-16 um 12.48.58Klaas Jarchow und ich „brüten“ gemeinsam über der Korrekturfahne von „Der Schatz des schwarzen Klabauters“.

Pikkofintes 3. Reise wird im März 2018 im KJM-Verlag erscheinen … natürlich wieder mit vielen tollen Zeichnungen von Lena C. Winkel.

.

8/11/2017 – VIDEO-CHAT:

Gestern hatte ich einen wunderbaren kleinen Video-Chat mit Hauke Harder von der Kieler Buchhandlung Almut Schmidt.

Es war nicht nur ziemlich launig, sondern auch doppelt so lang, wie er es sonst macht. Daher ist das Ergebnis auf You-Tube auch in zwei Teilen zu sehen.

Und hier der Link zu TEIL 2.

Gerne verweise ich deswegen an der Stelle auf Haukes tollen Bücherblog Leseschatz. Viel Spaß damit!

.

27/10/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

16/10/2017 – KLABAUTER-NEWS:

Juchuuu, „Der Schatz des schwarzen Klabauters“ ist fertig!

Bildschirmfoto 2017-06-26 um 08.21.15

Gestern durfte ich auf einer herrlich langen Zugfahrt endlich das Wörtchen ENDE unter den Text zu Pikkofintes dritter Reise schreiben. Und es ist soooo spannend geworden!
Nun ist Lena C. Winkel dran, viele viele schöne Zeichnungen zu machen …

Erscheinen soll das Buch dann im Frühjahr bei unserem Lieblingsverlag KJM in Hamburg.

.

13/10/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

11/10/2017 – BUCHMESSE FRANKFURT:

 
.
20171010_161546.jpgHeute beginnt die Frankfurter Buchmesse und – endlich endlich! – bin ich (in Buchform …) auch mal mit dabei!
Die ganze Pikkofinte – Sammlung (zwei große Bücher, acht Mini-Bücher, zwei Hörbücher, ein Malbuch, ein Kartenspiel, Postkarten und Aufsteller) ist rechts zu sehen, „Die Farbe der See“ links oben.
Wer den Stand des KJM-Verlages besuchen möchte, findet ihn in Halle 6.0 A38.
 
Viel Spaß & Erfolg an Klaas, Karin und das ganze KJM-Team!
.


29/9/2017 – DER ALTE:

imagesWer sich fragt, was aus dem „Kammerflimmern“-Stoff geworden ist … den habe ich inzwischen an einen anderen Autoren abgegeben. Zum Krimi-Schreiben komme ich wohl erst wieder, wenn ich mein aktuelles Klabauterbuch fertig gestellt habe.

.

25/9/2017 – HUNDEWACHE:Bildschirmfoto 2017-09-26 um 08.27.16

Das Taschenbuch von „Hundewache, ein Gorch-Thriller“, erstmals im April 2011 erschienen, ist inzwischen vergriffen und wir nach vier Auflagen von Ullstein-TB nicht weiter aufgelegt.

Aber mit ein bisschen Glück gibt es auch für meinen zweiten Roman ab Frühjahr 2018 einen neuen Verlag … ähnlich wie schon bei „Die Farbe der See“.Bildschirmfoto 2017-09-26 um 08.37.38.png

Wer nicht so lange warten möchte, kann den spannenden Krimi um eine Mordserie an Bord der Gorch Fock als Ullstein-Refinery-eBook herunterladen und lesen. Es lohnt sich, der FOCUS schrieb damals:

„Beeindruckt neben aller Krimi-Spannung besonders durch atmosphärische Dichte … ein Glücksfall für den maritimen Krimi!“

.

12/9/2017 – KLABAUTER-NEWS:Pikko3_Figurenskizzen5

„Der Schatz des schwarzen Klabauters – Pikkofintes 3. Reise“ nimmt langsam Gestalt an. Diesmal bekommen es Pikko, Fippeline und der Großvater mit finsteren Typen aus den eigenen Reihen zu tun … Darf ich vorstellen? Die Herren Klabauterpiraten Kabbell Pfefferkorn und Tinne Teerbein, so wie unsere Illustratorin Lena Winkel sie in ihren ersten Entwürfen sieht.

1/9/2017 – SAIL & WORK:

P1050838So. Nach knapp 700 Seemeilen im Mittelmeer zwischen der Türkei und Korfu an Bord unserer YAKARI ist der Segelsommer nun doch leider vorüber. Jetzt heißt es: Back to work! Und zwar gleich mit einer Lesung über … na klar! … Segeln.

Morgen Abend, also am 2.9., lese ich beim Mühlenberger Segel Club in Hamburg-Blankenese aus DIE FARBE DER SEE, zusammen mit vier Kollegen des KJM-Verlages, die jeder ihr Buch am, auf bzw. im Wasser präsentieren. Beginn ist 19:00 Uhr.

.

18/7/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

Bildschirmfoto 2017-08-18 um 17.00.07

Sehr schöner Bericht über mein BBB-Bootsbauprojekt in der neuen YACHT!
Danke an Jan Zier für die stimmungsvollen Fotos, an Matze Beilken für den tollen Text und an Fridtjof Gunkel für alles andere 🙂
Und schöne Grüße vom gerade in der stürmischen Ägäis segelnden Baumeister. 🙂

.

30/7/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

28/7/2017 – LESE-VORANKÜNDIGUNG:

Im Rahmen von „Hamburgs langer Nacht der Literatur“ am 2. 9. 2017 darf ich endlich einmal wieder aus meinem All-Time-Lieblingsbuch vorlesen: aus „Die Farbe der See“. 

Bildschirmfoto 2017-07-28 um 21.41.40.png    Bildschirmfoto 2017-07-28 um 22.03.26

Mit von der Partie bei der von der Blankeneser Buchhandlung Kortes ausgerichteten Veranstaltung sind auch noch andere dem Wasser verbundene Autoren des KJM-Verlages wie z.B. Detlef Jens, Hella Kemper, Thomas Kunadt und Christian Kaiser.

Auch der ungewöhnliche Ort der Veranstaltung ist dem Maritimen verpflichtet, liegt er doch unmittelbar an der Elbe: Es ist das Clubhaus des Mühlenberger Segel-Clubs MSC am Elbuferweg 135. Beginn ist um 19:00 Uhr.

.

25/7/2017 – SEGELN:Bildschirmfoto 2017-07-25 um 09.32.46.png

Noch ein kleiner Nachschlag zur Contender-WM 2017:

ein schöner Artikel auf YACHT-ONLINE …

… und ein zweiter, sehr netter auf Segelreporter.com .

.

22/7/2017 – SEGELN:

Yessss!
Ich bin bei der Contender-WM in Sonderborg auf einen 4. Platz gesegelt und habe damit den Titel des Masters World Champion gewonnen!

Bildschirmfoto 2017-07-22 um 10.44.35Glückwunsch an meinen guten alten Freund Jason Beebe aus Australien, der – endlich endlich! – seinen hochverdienten Weltmeisterpreis in die Höhe stemmen darf, sowie an den vorherigen Titelinhaber Mark Bulka, der ein überaus fairer Zweiter wurde, sowie an Jesper Nielsen aus Dänemark auf Rang 3.

Bildschirmfoto 2017-07-22 um 10.43.57Bildschirmfoto 2017-07-22 um 10.37.58Bildschirmfoto 2017-07-22 um 10.45.55

Dass ich als Trainingsmuffel nur ein paar Pünktchen zurück liege, ist eigentlich ein bisschen unverschämt, aber – hey! – ein bisschen Glück gehört dazu! 
Der Start-Ziel-Sieg im letzten Rennen (s.Bild) bei schwierigen Leichtwindbedingungen hat mich noch einmal drei Plätze nach vorne gespühlt und mir den Titel in der Ü-50-Wertung gesichert.
Im stark besetzten 118-Boote-Feld vor Sonderborg in Dänemark waren eigentlich alle dabei, die im Contender Rang und Namen haben. Allerdings gab es wegen des anspruchsvollen Wettermixes – viel Wind und Welle an Tag 1 und 3, Leichtwind an den Tagen 4 und 5 – auch einige überraschende Favoritenstürze. So fand sich Europameister Simon Mussel aus England nach einem Sieg im ersten Rennen am Ende nur auf Rang 28 wieder.
Zwei weitere Deutscher in den Top Ten sind Volker Niediek auf Platz 9 und Christop Hohmeier auf 10.
Danke an alle für eine supergeile Weltmeisterschaft.

Tolle Videos zu jedem Tag gibt es unter:

https://vrsport.tv/…/contender-world-championship-2017-fin…/

Die Live-Tracker-Replays, mit denen man das Ganze „von Oben“ nachvollziehen kann, gibt es hier:

http://www.tractrac.com/…/e…/event_20170713_ContenderW/1010/

… Und die Gesamtergebnisse hier:

https://www.manage2sail.com/…/abe38d2b-06e5-4735-baf0-e172f…

.

14/7/2017 – KLABAUTER – SEGEL – NEWS:

Heute ist schon mal eine kleine Zwischenabgabe der ersten vier Kapitel von koloration_testPikkofintes dritter Reise, damit mein Verleger Klaas Jarchow einen Eindruck kriegt, was da auf ihn zukommt, und damit unsere Zeichnerin Lena Winkel sich schon mal ein Bild machen kann – oder besser noch: gleich ein paar Bilder.

Für mich heißt das: eine Woche Schreib-Pause und ab nach Sonderborg in Dänemark zur Contender-WM. Dort wartet ein hochklassig besetztes Feld mit knapp 120 Startern. Mal sehen, wie weit „oben“ ich nachher landen kann. Ein Top-10-Platz wäre natürlich echt traumhaft …

Zur Einstimmung hier schon mal ein sehr cooles Contender-Video von David Schafft.

.

5/7/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

3/7/2017 – LESE – NACHLESE:Bildschirmfoto 2017-07-06 um 07.37.55

Im Rahmen der ohnehin sehr netten Lesung auf dem Millerntor Gallery Festival gab es gestern auch noch ein Radio-Interview mit Lena und mir, dass von den beiden „Ohrlotsen“ Enno und Lena (links im Bild) geführt wurde, zwei ziemlich aufgeweckten Kinder-Moderatoren von Radio Tide 96.0 …

Zu hören gibt es das Interview und auch einen kleinen Ausschnitt aus der Lesung dann am 8.7. um 13:00 Uhr auf Radio Tide 96.0.

.

27/6/2017 – LESE-VORANKÜNDIGUNG:

Klabautermann goes Urban Art!

Bildschirmfoto 2017-06-27 um 11.21.45

Am kommenden Sonntag, also am 2.7., um 13:00 Uhr sind Pikkofinte, Lena und ich mit einer Klabauter-Lesung bzw. einer Live-Zeichen-Session auf dem hippen Millerntor Gallery Festival im „Wohnzimmer“ des St. Pauli-Stadion zu Gast. Wir freun‘ uns auf Euch!

.

26/6/2017 – KLABAUTER-NEWS:

So, mein Arbeits – Titel für Pikkofintes dritte Reise steht: „Der Schatz des schwarzen KlabautersBildschirmfoto 2017-06-26 um 08.22.24könnte das neue Buch heißen, das Anfang 2018 im KJM-Verlag erscheinen wird. Wie der Titel vermuten lässt, geht es diesmal tatsächlich um geheimnisvolle Schatzkarten, eine einsame Insel und vergrabenes Gold.

Aber Vorsicht: Es wird spannend! Denn Pikkofinte, Fippeline und ihre Freunde Otto und Elsbetum sehen sich nicht nur einem ausgebufften Gegner gegenüber, sondern lernen auch die finstere Seite der Knotenmagie kennen.

.

21/6/2017 – SEGELN:

Kieler Woche 2017 mit vier wunderbaren, sonnigen, windigen Segeltagen … Und mein 5. Platz geht auch in Ordnung – für’s erste Mal Jolle segeln seit Oktober.

Bildschirmfoto 2017-06-21 um 10.19.06

Glückwunsch an Jesper, Maisi und Dr. Hom auf dem Treppchen. Und Danke (mal wieder!) an Uwe „Paesi“ Paesler von den KN für das schöne Bild!

.

16/6/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

Klar zur Wende? Re!

Bildschirmfoto 2017-06-21 um 10.40.20

.

7/6/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

2/6/2017 – DER ALTE & KLABAUTERSTÜCK:

Exposé für’s „Kammerflimmern“ ist fertig … Weiter geht es mit Fassung 2 von Pikkofintes salzwasserfestem Klabauterstück.

Ach ja, und am Boot soll auch endlich weitergebaut werden. Soll ja schließlich in zwei Wochen seine erste Wende fahren … Hm, oder eher eine Roll-Wende.

.

22/5/2017 – DIE FARBE DER SEE:

Und noch eine sehr schöne Rezension von Hugendubel in Wismar … Besonders der Vergleich mit Ken Follet geht runter wie Öl.

Bildschirmfoto 2017-05-22 um 20.56.08

.

19/5/2017 – DIE FARBE DER SEE:

„Die deutsche Antwort auf den Klassiker „Das Rätsel der Sandbank“ … Gut das dieses Buch neu aufgelegt wurde!“ – Buchtipp im aktuellen Segeljournal … Danke dafür!

Bildschirmfoto 2017-05-19 um 10.18.45Bildschirmfoto 2017-05-19 um 10.20.15

.

18/5/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

18/5/2017 – KLABAUTER-NEWS:Klabauter mit Pfeife

Heute außer einer netten Lesung in der Grundschule Steinkirchen / Elbe (wo  die Kinder wissen, was ein Schiff ist!) auch ein sehr witziges und vielversprechendes Treffen mit Theaterregisseur Peter Kühn zur Weiterentwicklung von Pikkofintes salzwasserfestem Theaterstück gehabt. Ich sage mal: Sieht gut aus … 🙂

.

16/5/2017 – DER ALTE, NEUES PROJEKT:

Bildschirmfoto 2017-05-09 um 21.45.49Seit dieser Woche auf meinem Schreibtisch (bzw. der Arbeitsoberfläche meines Computers): „Kammerflimmern“, ein neuer Drehbuch-Stoff für DER ALTE im ZDF.

Wie man dem Titel vielleicht schon entnehmen kann, wird es abermals um einen spannenden Ausflug in die Medizin gehen, bei der Rechtsmedizinerin Dr. Sommerfeld, gespielt von Christine Rainer (links i. Bild), eine gewisse Rolle spielen wird …

.

12/5/2017 – LESE-NACHLESE:Bildschirmfoto 2017-07-25 um 10.02.23.png

Gestern hatten Lena und ich eine tolle Klabauter-Lesung an der Grundschule am Trenknerweg in Hamburg-Ottensen … vor 400 (!!!) Schülern und Vorschülern. Das Ganze fand statt in der tollen neuen „Zirkuszelt-Aula“ – einer Halle, die wie ein Zirkuszelt aufgebaut ist. Das ist kein Zufall … die Schule bietet tatsächlich ein „Zirkus-Profil“ an.
Man stelle sich vor: Workhops, Zirkuspädagogik und Manegenspaß als festen Teil der Schulausbildung – der Hammer! Pikkofinte und Fippeline würden sich hier sicher wunderbar austoben können!

Danke an alle für die freundliche Aufnahme und das gespannte Zuhören und Mitmachen!

.

5/5/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB:

Bildschirmfoto 2017-05-05 um 08.49.11

Im Moment geht es zügig voran und macht unglaublich viel Spaß!

.

27/4/2017 – DER ALTE:

Heute haben in München die Dreharbeiten zu „Wer bremst, hat verloren“ begonnen – einer weiteren, spannende Episode, die im Millieu illegaler Autorenn-Cliquen spielt.

Bildschirmfoto 2017-04-27 um 21.18.30
Das Drehbuch habe ich in einer relativ späten Fassung im „Baustellenzustand“ übernommen und weiter bearbeitet. Es waren drei ziemlich intensive Wochen für Dramaturg, Produzent und mich … Aber ab heute wird gedreht.

ToiToiToi an den action-erprobten Regisseur Raoul Heimrich und das ganze Team!

.

24/4/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

22/4/2017 – LESE-NACHLESE:

Bildschirmfoto 2017-04-22 um 20.17.59.png

Nach der satten Vorankündigung in der Hamburger MoPo gab es heute eine wirklich bis auf den letzten Platz ausgebuchte Lesung in der Kinderbibliothek Hamburg. Danke für’s zahlreiche Erscheinen an Groß und Klein … und natürlich für den gewohnt guten Support von Bettina und Karin vom KJM-Verlag.

Danke vor allem aber an meinen Vorlesepartner Christian Rudolf, der sehr kurzfristig für den krankheitsbedingt verhinderten Peter Kaempfe eingesprungen ist und der nach sehr kurzer morgendlicher Probe eine echt steile Klabauter-Bühnenperformance abgeliefert hat.

.

11/4/2017 – KLABAUTER-VERANSTALTUNG:

Und hier schon mal der Hinweis:

Am 22.4. ab 12:00 steht der Themensamstag in der Internationalen Kinderbibliothek Hamburg mit dem Motto „Leinen los“ ganz unter dem Kommando von Pikkofinte und seiner Klabauter-Sippe.

Bildschirmfoto 2017-04-11 um 00.04.02

Es wird gelesen und gesungen (mit Peter Kämpfe und mir), gezeichnet (von und mit Lena Winkel) und natürlich auch wieder mit den Kinder Klabauterboote gebaut. Dazu gibt es noch einen kleinen Vorgeschmack auf Pikkofintes salzwasserfestes Theaterstück.

Hier das gesamte Programm …

.

10/4/2017 – WORK & SAIL:

Puhh!

Es waren zwei hammerharte Wochen und ich habe ziemlich oft ziemlich geflucht … Aber die zweite hoffentlich drehfertige Fassung des kurzfristig von mir übernommenen „Reparatur“-Drehbuchs für DER ALTE mit dem Titel „Wer bremst, hat verloren“ steht.

Ab morgen heißt es dann erst mal wohlverdient: Gone sailing!

.

8/4/2017 – QUOTE:

Jepp! Und wieder die beste Tages-Quote!  Diesmal sahen 5,28 Millionen Zuschauer zu, was 17,3 Prozent Marktanteil entspricht.

Starke Leistung des ganzen Teams: Regie, Kamera, Maske, Produktion und Ausstattung, die eine alles andere als unkomplizierte Locationsuche hatten, tolle Musik … und natürlich die Schauspieler! Das Team rund um J.G.Kremp mit dem „Neuen“ Timo Meitner sowieso, aber diesmal vor allem auch die „Gäste“: Francis Fulton-Smith mal ultra-fies, endlich mal wieder Max Tiedorf (klasse Typ, mit dem ich vor Jahren bei einem Helicops-Dreh mal zwei Flaschen Wein getrunken habe … hallo Max!) und eine tolle Ulrike C. Tscharre!

.

7/4/2017 – DER ALTE:

Bildschirmfoto 2017-04-07 um 14.17.08

.

31/3/2017 – DIE FARBE DER SEE:

Soeben eingetroffen …
die wunderbare Neuauflage meines ersten Romans „Die Farbe der See“!

Ich freue mich wirklich sehr, dass mein Lieblingsbuch einen neuen Hafen gefunden hat!
Danke an meinen Verleger Klaas Jarchow und alle helfenden Hände und Köpfe beim KJM-Verlag.

.

28/3/2017 – DER ALTE – NEUES PROJEKT:

bildschirmfoto-2017-01-27-um-13-45-28Uups! So wie es aussieht, habe ich es wieder getan … ganz kurzfristig ein „Reparatur-Drehbuch“ für meine Lieblings-Serie übernommen. Titel ist „Wer bremst, hat verloren“ und es geht, man kann es ahnen, um illegale Autorennen. Drehbeginn ist bereits Ende April – wird also wieder ein heißer Ritt. Oder in diesem Fall besser: ein heißer Reifen!

.

24/3/2017 – VOR-LESE ANKÜNDIGUNG:

Bildschirmfoto 2017-03-24 um 09.06.16

.

22/3/2017 – LESE-NACHLESE:

Gestern eine sehr schöne Lesung vor zwei sehr netten, wohlerzogenen und vor allem Klabauter-Shanty-singfesten Dritten Klassen der Grundschule Süsel gehabt – deren Vitrinen in der Aula nun auch mit einer ganzen Flotter neuer witziger Klabauterboote glänzen kann. Danke für den klabautrig schönen Vormittag!

.

20/3/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

Bildschirmfoto 2017-03-21 um 18.38.29

.

12/3/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

11/3/2017 – QUOTE:

DER ALTE und seine beiden Kollegen haben gut lachen … und ich natürlich auch (s.o.)!

Bildschirmfoto 2017-03-11 um 10.43.26

Mein Drehbuch „Der stumme Zeuge“ hat mit 5,44 Millionen Zuschauern und einer super Quote von 17,4 Prozent einmal mehr mit Abstand die beste Einschaltquote geholt.

Danke an das Team für die gelungene Umsetzung!

.

8/3/2017 – LESE-NACHLESE:

Kuriosum gestern bei der Lesung in Neustadt … Gelegentlich machen wir am Ende einer Lesung gemeinsam Klabauterknoten, wobei die Kinder sich die magische Wirkung ihres Knotens selber ausdenken sollen.

Ein Schüler im ersten Block dachte sich einen magischen „Feuerknoten“ aus. Prompt gab es mitten im zweiten Lese-Block einen Feueralarm, wegen dem die ganze Schule geräumt werden musste … Also, Sachen gibt’s!

.

7/3/2017 – TERMINE DIESE WOCHE:

Morgen, am 8.3., lese ich für alle 3. Klassen an der Grundschule in Neustadt aus „Die magische Flaschenpost“, Beginn 9:15 Uhr.

Am Freitag, den 10.3. zeigt das ZDF die Erstausstrahlung meiner Folge „Der Stumme Zeuge“ in der Reihe DER ALTE, Beginn 20:15 Uhr.

.

27/2/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

.

26/2/2017 – PRESSE:
bildschirmfoto-2017-02-27-um-07-49-19

Am Wochenende gab es im WOCHENSPIEGEL einen sehr schönen, sehr umfangreichen Artikel über meine Arbeit zu „Der Alte“ und „Pikkofinte“, der ein bisschen tiefer schürft, als üblich.

Herzlichen Dank, Volker Graap, für die guten Fragen und die feine Antenne für die Hintergrundtöne.
An der Haltungsnote für die Fotos werde ich bis zum nächsten Mal noch arbeiten. (Merke: Bauch und kleinen Finger einziehen!)

.

24/2/2017 – KLABAUTER-STÜCK:

Aller guten Nachrichten sind drei: Pikkofinte und Fippeline entern die Theaterbühne!

bildschirmfoto-2017-02-24-um-13-38-00

Habe gerade mein allererstes Theaterstück zu ende geschrieben und abgeschickt!
Mann, hat das einen Spaß gemacht! 

„Pikkofinte und die sieben magischen Knoten – das salzwasserfeste Klabauterstück“ heißt es (vorläufig) und umfasst die Handlung der ersten beiden Pikkofinte-Bücher.
Das bedeutet, Otto von Plüsterich der IIV., Walrossdame Elsbeth, und der Großvater sind natürlich mit von der Partie … ebenso wie der Erzbösewicht Miesepriem Bollerwasser. Und einige klabautermässig haarsträubend frisierte Shantys 😉

Mit ganz viel Glück ist es zu Weihnachten auf der einen oder anderen norddeutschen Bühne zu sehen.

Also: Daumen-Drück-Knoten knoten!

.

21/2/2017 – PIKKOFINTE-WEBSEITE:

Und noch mehr good news: Pikkofinte.de ist online!!!

bildschirmfoto-2017-02-21-um-08-07-56Die Seite ist zwar noch ein bisschen „under construction“, aber trotzdem kann man dort schon prächtig stöbern … damit nicht nur der Webmaster seinen Spaß damit hat!

In den nächsten Tagen und Wochen werden sicher noch viele neue Überraschungen dort auftauchen. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbei zu schauen.

Damit das auch klappt, habe ich einen direkten Link permanent oben rechts ins Menu dieser Seite eingebaut.

.

20/2/2017 – ULLSTEIN-E-BOOKS:

A propos neues Cover … Auch die in Ullsteins neue E-Book-Edition „Refinery“ umgezogenen eBook-Ausgabe von „Die Farbe der See“, bzw. das dort erstmals erschienene eBook von „Hundewache“ haben neue Cover bekommen.

Warum ein „Gorch-Fock-Thriller“ aus dem 21. Jahrhundert allerdings ein Segelschiff aus dem 18. Jahrhundert auf dem Titel haben muss, weiß wohl nur der Grafiker. Vermutlich denkt man beim Verlag: „Kommt ja eh nicht so drauf an. Ist ja eBook.“

.

17/2/2017 – DIE FARBE DER SEE:

bildschirmfoto-2017-02-17-um-09-28-31

Tadaaa!
So wird sie aussehen, die Neuauflage von „Die Farbe der See“ beim KJM-Verlag.

Bärenstarkes Cover!

 

16/2/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

6/2/2017 – „PIKKO-LEAKS“:

Hier schon mal geleaked … Lenas tolle Cover-Entwürfe der neuen Pikko-Minis, die dieses Frühjahr bei KJM erscheinen werden:

.

30/1/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

bildschirmfoto-2017-01-30-um-16-59-20

26/1/2017 – DER ALTE:

Neue Folgen!

Am 24.2. läuft im ZDF die neue Staffel von DER ALTE an. Mit dabei sind zwei Folgen von mir. „Der stumme Zeuge“ wird am Freitag, den 10.3. ausgestrahlt, „Lebenslänglich“ läuft am 7.4.

bildschirmfoto-2017-01-27-um-13-45-28

.

19/1/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

Vormittags Klabautertheaterstück schreiben … Nachmittags den Start des Bootsbauprojektes voran treiben. Herrlich!

.

8/1/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

.

6/1/2017 – SALZWASSERFESTES KLABAUTERSTÜCK:

koloration_test

Eine tolle Neuigkeit gleich zum Jahresanfang: Pikkofinte kommt als Theaterstück auf die Bühne!
Derzeit arbeite ich bereits fleissig an den Szenen, Dialogen und Klabautershantys; eine erste Bühne für die Premiere und ein Theaterverlag, der das fertige Stück in sein Programm nimmt, sind bereits gefunden. Hierzu zu gegebener Zeit mehr …

Erstmal heißt es (auf die Melodie von „wir lieben die Stürme“): „Wir lieben die Knoten, die magischen Knoten, denn wir sind Klabauter und beschützen das Schiff!“

.

3/1/2017 – NEUER EINTRAG AUF BBB

.

24/12/2016 – WEIHNACHTS-WÜNSCHE:

Hier ist meine Bitte: Erinnert Euch, was wir dieser Tage eigentlich feiern, wenn wir rundgefuttert und reich beschenkt mit unseren Lieben unterm Weihnachtsbaum sitzen … nämlich die Geschichte eines jungen (syrischen!) Flüchtlingspaares und ihres auf der Flucht geborenen Kindes, das niemand bei sich aufnehmen wollte.

Erinnert Euch, worum es bei diesem Fest geht: Nächstenliebe, unvoreingenommene Hilfsbereitschaft, Hoffnung.

In diesem Sinne wünsche ich allen Besuchern meiner Webseite ein frohes Weihnachtsfest und ein hoffentlich friedlicheres, menschlicheres neues Jahr, in dem Hass und Hysterie nicht mehr so hohe Wellen schlagen, wie zum Ausklang dieses alten Jahres.

.

20/12/2016 – NEUER EINTRAG AUF BBB

.

20/12/2016 – DIE FARBE DER SEE:

Cover_schraegFreunde, es ist so weit … seit dieser Woche ist die Taschenbuch-Ausgabe leider vergriffen.

Nach 7 Jahren und 5 (!) Auflagen hat sich der Ullstein-Verlag dazu entschlossen, keine weiteren Print-Ausgaben zu drucken. Die letzten vier noch im Lager befindlichen Exemplare sind inzwischen an mich geschickt worden.

Als eBook und antiquarisch ist DFDS aber weiter erhältlich.

Da ich aber der Meinung bin, dass die Geschichte von Ole Storm und seinem besonderen Talent als Segler auch weiterhin als gedrucktes maritimes Buch begeisterte Leser finden wird – und zwar nicht nur in der Seglergemeinde –, werde ich mich auf die Suche nach einem neuen Verlag machen.

Erste Gespräche dazu waren schon mal ganz positiv … 😉

.

18/12/2016 – KLABAUTER-MINIS:

Im KJM-Verlag wird kurz vor Weihnachten noch eifrig gebastelt … Und zwar nicht an Baumschmuck, Krippe oder Lebkuchenhaus, sondern an den tollen Präsentations-Aufstellern für unsere neuen Pikkofinte-Minis.

.

10/12/2016 – NEUER EINTRAG AUF BBB

.

8/12/2016 – ADVENTS-FEIER IM KJM-VERLAG:
15202591_573570732846243_5966393898897613305_n

Am Sonntag, den 11.12. gibt es für alle Leser und Pikkofinte-Fans die Gelegenheit, Lena und mich, unseren Verleger Klaas Jarchow, sowie andere Autoren und Mitarbeiter des KJM-Verlages bei Glühwein und Adventsatmosphäre im Verlagsgebäude Simrockstraße 9A, 22587 Hamburg zu treffen.

Natürlich gibt es signierte Büche zu kaufen, die ganz vortreffliche Weihnachtsgeschenke abgeben 😉

.

7/12/2016 – NEUER EINTRAG AUF BBB

.

5/12/2016 – BACKE BAUT’N BOOT – BLOG:

Hurra, heute ist Stapellauf!!!
Natürlich erstmal nur vom BBB … Backe baut ’n Boot – Blog. 

Den ersten Eintrag (und alle folgenden zu diesem Thema) findet ihr Ihr unter der neuen Rubrik oben rechts im Menu. Da die Beiträge dort vermutlich mehr Umfang haben werden, werde ich hier in „Aktuell“ lediglich auf neue Einträge hinweisen.

.

30/11/2016 – KLABAUTER GOES „BUDNI“:

imagesSensationelle Neuigkeit aus dem KJM-Verlag: Ab Januar werden die großen und kleinen Pikkofinte-Bücher, das Kartenspiel, das Malbuch, sowie die Hörbücher in allen Filialen des traditionsreichen Hamburger Drogeriemarktes Budnikowski erhältlich sein!

Aktuell sitze ich daher an vier weiteren Pikkofinte-Mini-Büchlein,  die mein Verleger wegen dieses tollen Zuspruchs im Frühjahr herausbringen will.bildschirmfoto-2016-12-15-um-11-17-57

.

24/11/2016 – BOOTSBAU-PROJEKT:

Big things to come …bildschirmfoto-2016-10-28-um-20-31-51

.

15/11/2016 – DER ALTE:bildschirmfoto-2016-11-16-um-16-35-38

Diese und nächste Woche wird in München und südlich davon meine Folge „Lebenslänglich“ für DER ALTE im ZDF gedreht.

Mit dabei: Francis Fulton-Smith, von dem wohl deutlich zu sehen sein dürfte, dass er diesmal nicht unbedingt Mr. Niceguy spielt.

Ihm und dem ganzen Team weiterhin ToiToiToi.

.

12/11/2016 – KLABAUTER-LESUNG:

Am Samstag hatten Lena und ich eine sehr schöne Lesung bei Thalia in Volksdorf.

Bildschirmfoto 2016-11-16 um 16.35.16.png

Danke an Groß und Klein.

.

4/11/2016 – GONE SAILING:

15085737_10154651207510758_4836993379706115974_n

Pssst, Geheimtip! Im November ist es in der Türkei noch über 25°C … Also schnell noch mal eine traumhafte Woche Segeln in Shorts und T-Shirt.

Dazu gibt’s sogar einen launigen Video-Clip, den unser Mitsegler Christoph zusammengebastelt hat. Hier der You-Tube-Link.

Danke, Jungs! Hat großen Spaß gemacht!

.

31/10/2016 – LESE-NACH-LESE IMMH:bildschirmfoto-2016-11-01-um-22-11-06

Danke für eine schöne, ausverkaufte Veranstaltung im Internationalen Maritimen Museum in Hamburg.

.

26/10/2016 – HAMBURG 1 – TALK:

bildschirmfoto-2016-10-26-um-17-09-12

Hier der Link zu meinem kleinen Talk-Auftritt bei Hamburg 1. War ein sehr nettes Gespräch, Danke an Jörg Rositzke, der mich zu sich auf das schön maritim-blaue Sofa gebeten hat.

.

25/10/2016 – FERNSEH-TALK: bildschirmfoto-2016-10-25-um-12-30-16

Morgen Abend, am 26.10. um 17:20, 18:20 und 19:20 werde ich beim Fernsehsender Hamburg 1 auf dem Talk-Sofa der Sendung „Nachgefragt“ sitzen, wo ich über Klabautermänner, Kriminalkommissare und meine Arbeit als Autor plaudern darf.
 

bildschirmfoto-2016-10-25-um-12-29-59

Empfangen kann man Hamburg 1 im Radius der Metropolregion HH (also bis Bremen, Kiel und Lübeck) über Kabel, Kabel Digital und DVBT … oder ganz einfach als Live-Stream im Internet unter http://www.hamburg1.de
 

.

18/10/2016 – DER ALTE:

Gehe in das Gefängnis. Begib dich sofort dahin, ziehe nicht 4000 Euro ein … oder doch?

Seit heute ist die Drehfassung meines aktuellen DER-ALTE-Scripts abgenommen. Insofern darf ich doch ein bisschen was „einziehen“. Das Buch erzählt von einem Mord in einer JVA. Gedreht wird bereits in zwei Wochen unter der Regie von Michael Kreindl. Ich wünsche ihm und dem ganzen Team hinter Gittern ToiToiToi!

.

12/10/2016 – LESE-NACH-LESE CAROLINENSIEL:

Gestern noch eine schöne Lesung mit Klabauterzeichnen von Lena und Klabauterbootsbau mit eifrigen kleinen und großen Kindern …

Das Sielhafen-Museum in Carolinensiel ist eine tolle Location und allemal die Reise wert. (Beim nächsten Mal mit Ausflug nach Spiekeroog …)

.

6/10/2016 – SEGELN: bildschirmfoto-2016-10-07-um-19-34-16

Erfolgreicher Saisonabschluss für mich:

Mit dem 3. Platz bei der Europameisterschaft in England und nach einem 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft vergangenes Wochenende am Zwischenahner Meer (Glückwunsch an Marcus Maisenbacher – aber ohne den Frühstart wäre ich 2 Punkte vor dir gelandet … ) überwintere ich auf Ranglistenplatz 1!

Ich freue mich sehr. Es ist bestimmt 7 oder 8 Jahre her, dass ich zuletzt auf diesem Plätzchen gestanden habe.

.

26/9/2016 – LESE-NACH-LESE:

bildschirmfoto-2016-09-28-um-19-18-09Gestern zwei tolle Lesungen in Stade gehabt. Danke an die Schüler und Lehrer der dritten und vierten Klassen der Grundschule am Burggraben … ihr habt echt interessante Fragen gestellt!

Und Danke an Lena für ihren interessanten Vortrag darüber, wie die Pikkofinte-Illustrationen entstehen; Danke an Bettina Reiz und Karin Lange vom KJM-Team und natürlich an Peter Kühn für die tolle Location in der Seminarturnhalle in Stade.

Weitere Lesungstermine für diesem Herbst sind: 8.10. Hugendubel in Kiel, 11.10. Haus des maritimen Handwerks in Carolinensiel, 30.10. Internationales Maritimes Museum in Hamburg, 12.11. Thalia in Hamburg-Volksdorf.

Nähere Infos und Zeiten dazu unter „TV-Termine & Lesungen“.

.
20160817_153647-wz15/9/2016 – KLABAUTER-REZENSION:

.
„Die magische Flaschenpost“ hat eine wunderbare *****Rezension bei LovelyBooks bekommen.

Heißen Dank an die Verfasserin Tanja de Geyter vom Kinderbuch-Blog „KIBUREICH“:

.

 

10/9/2016 – CONTENDER-EM:

Mensch, da bin ich doch glatt (nach 9 Jahren!) noch mal bei der Europameisterschaft der Contender auf’s Treppchen gefahren … Platz 3!

bildschirmfoto-2016-09-10-um-19-01-53

In Christchurch/England gab es insgesamt 9 Läufe, vier davon bei Leichtwind, fünf bei Ballermann und unglaublichen Wellen … nach 8 Läufen war ich sogar mal kurz Europameister – jedoch nur bis mit dem 9. Lauf der zweite Streicher ins Spiel kam.

Aber egal, ich bin total glücklich!

Und Glückwunsch an Simon aus England, der Europameister wurde, und Jesper aus Dänemark an Zwei.

.

3/9/2016 – WORK & SAIL:Conti.KW2012

So, heute noch mal Endspurt und dann Drehbuchabgabe für die erste Fassung von DER ALTE -3 Jahre Lebenslänglich“ …

Und dann geht’s heute Abend über den Kanal nach Christchurch an der englischen Südküste, wo ich ab Montag bei der Europameisterschaft 2016 der Contender an den Start gehen darf – hoffentlich bei gutem Wind … Daumenhalten!

.

16/8/2016 – KLABAUTER-NEWS:Bildschirmfoto 2016-08-16 um 09.42.37

Die neue Herbstvorschau des KJM-Verlages ist da – mit spannenden Neuigkeiten für alle Klabauterfans: Pikkofinte, Fippeline, Otto von Plüsterich und Co. gibt es nun auch im Mini-Buch-Format. Außerdem findet sich ein tolles, von Lena gestaltetes Malbuch darin. Viel Spaß damit!

.

3/8/2016 – DER ALTE:b640x600

Neues Projekt im Anmarsch! Ganz kurzfristig springe ich für eine Kollegin ein und übernehme die Reparatur und Weiterführung ihres Treatments mit dem Titel „3 Jahre Lebenslänglich“. Auch mal sehr interessant, sich in einem fremden Stoff zurechtfinden zu müssen.

.

25/7/2016 – SEGELN:

2. Platz bei der Travemünder Woche! Gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt, dass ich seit meinem dritten Platz am gleichen Ort vor einem Jahr nur zweimal in einem (fremden) Contender gesessen habe …

.

19/7/2016 – EMPFEHLUNG VON HÖCHSTER STELLE:

Meine „Magische Flaschenpost“ wird jetzt auch vom EKZ- Lektoratsdienst gelobt und empfohlen. Die EKZ berät u.a. alle öffentlichen Bibliotheken bei ihrem Bücherkauf.

„Amüsant und lebendig erzählte Klabauter-Geschichte mit vorlesefreundlicher Kapitellänge. Colorierte Bleistiftillustrationen lockern den Text auf und ein Index mit seemännischen Wort- und Knotenerklärungen runden das Buch ab. (…) Aufgrund der überzeugenden Geschichte norddeutschen Bibliotheken mit Bedarf an maritimen Vorlesebüchern empfohlen.“

Der stolze Autor sagt: Danke!

.

12/7/2016 – PIKKO-PIKKOLOS:Bildschirmfoto 2016-07-13 um 14.47.39

Neues Projekt! Pikkofinte goes Mini-Buch. Zunächst sind 6 – 8 kleine Klabauterbüchlein geplant, die wir vermutlich „Pikko-Pikkolo-Büchlein“ nennen werden.

Erscheinungstermin ist vielleicht sogar schon diesen Herbst, mal sehen. Auf jeden Fall ein feines kleines Format.

.

2/7/2016 – OUR TRIP DOWNUNDER:

Bye bye Sydney, our half a year with you was just phantastic! We will miss you …

P1090031

.

20/6/2016 – KÜSTENWACHE:

Das ZDF wiederholt zur Zeit auf seinem Spartenkanal ZDF Neo viele alte Folgen Küstenwache. Wer mag findet die Sendetermine und Titel meiner Folgen unter meiner Rubrik „TV-Termine & Lesungen“.

.

11/6/2016 – „DIE BRÜCKE“:

P1080888

Heute endlich wieder „Beweisaufnahme vor Ort“ für’s neue Projekt.

.

1/6/2016 – FLASCHENPOST HÖRBUCH:61rIHTAnJtL

Juhuuu … heute ist auch endlich das zweite Pikkofinte-Hörbuch erschienen!

Vielen Dank an die Macher vom Audiolino-Verlag und natürlich an unsere tolle Vorlesestimme Peter Kaempfe.

Hier entlang geht’s zu einer wunderbaren kleinen Hörprobe …

.

26/5/2016 – DER ALTE:

13256039_10153757706544514_1076704493155781877_n

Setfoto meiner gerade in München im Dreh befindlichen Folge „Stummer Zeuge“.

.

20/5/2016 – FLASCHENPOST-WETTBEWERB:Flaschenpost Flasche-d97925a4

Der KJM-Verlag startet diese Woche „Pikkofintes großen Flaschenpost-Wettbewerb“. Prämiert werden die originellsten Briefe, die natürlich in einer Flaschenpost stecken müssen … Die genauen Regeln und den Einsendeschluss gibt es auf der hompage des KJM-Verlages. 

Ach ja: Die Gewinner dürfen mit mir segeln gehen 🙂

.

11/5/2016 – KÜSTENWACHE:

Heute Abend wiederholt das ZDF meine letzte Küstenwach-Folge „Geschäfte mit dem Tod“. Ich denke dabei an meine im April verstorbene Freundin Sabine Groß, langjährige Küwa- und Der Alte – Redakteurin, und bin sehr traurig.

Küstenwache

Kapitän Thure Sander (Manou Lubowski) glaubt nicht an einen Unfalltod des Security-Mitarbeiters, denn kurz vor der Übung hatte Heise signalisiert, ihm etwas Wichtiges sagen zu wollen. Um welche mysteriöse Nachricht es sich dabei handelte, hat Sander nicht mehr erfahren, jedoch wird die Nachricht zu einer überraschende Wendung in dem aktuellen Fall beitragen.

.

25/4/2016 – DER ALTE / ROMAN:P1040023

So! „Stummer Zeuge“, mein aktuelles Drehbuch für DER ALTE, ist abgenommen. Ab morgen wird gedreht! Regie führt Matthias Kiefersauer. ToiToiToi dem ganzen Team.

Ich kann mich derweil wieder meinem neuen Lieblings-Projekt zuwenden …

.

17/4/2016 – DIE MAGISCHE FLASCHENPOST:
Bildschirmfoto 2016-04-27 um 02.21.55Die Premierenlesung von „Die magische Flaschenpost, Pikkofintes zweites Abenteuer“ mit Peter Kaempfe auf dem Theaterschiff Hamburg war wohl eine rundrum gelungene Sache …

Habe ich mir sagen lassen. Ich konnte ja leider nicht dabei sein und habe – auf der anderen Seite des Globus – nur leise das Bollerwasserlied mitgesummt …

.

9/4/2016 – DIE MAGISCHE FLASCHENPOST:

… heute ziemlich fett im Hamburger Abendblatt!

Bildschirmfoto 2016-04-09 um 13.01.27

.

8/4/2016 – DREHBUCHBESPRECHUNG 2.0:

imagesFür meinen aktuellen DER ALTE – Stoff „Der stumme Zeuge“ gab es gestern Abend eine äußerst ungewöhnliche Drehbuchbesprechung: Producer, Redakteurin und Regisseur saßen in München im Büro, ich am Laptop in Sydney in Australien. Verbunden waren wir über Skype und – der besseren Sprachqualität wegen – Telefon …

Das Gespräch hat drei Stunden gedauert und verlief äußerst erfreulich. Das Buch geht nun in die Drehfassung und wird noch diesen Monat verfilmt.

.

2/4/2016 – DER ALTE – QUOTE:

Wouw! „Die Angst danach“ beschert dem ZDF mit rekordverdächtigen 5,78 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,2 % Prozent mit Abstand Tagesplatz 1 … Autor ist stolz wie Bolle!

Es ist übrigens auch die beste Quote der aktuellen Staffel. Das Thema war wohl doch sehr interessant  …

Nochmal ausdrücklichen Dank an Raoul W. Heimrich (Regie), Ludwig Franz (Kamera), Jan-Timo Sonnemann (Schnitt), Felix Fichtner (Produktion) und natürlich den tollen Cast: Jan G. Kremp, Michael Ande, Ludwig Blochberger, Steph Stumph, Christina Rainer und natürlich auch Tim Bergmann und den andern Episodendarstellern.

.

1/4/2016 – DER ALTE:

Heute Abend 20:15 im ZDF … meine Folge „Die Angst danach …“

Der Alte

Hauptkommissar Richard Voss (Jan-Gregor Kremp), Tom Kupfer (Ludwig Blochberger), Dr. Franziska Sommerfeld (Christina Rainer) und Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) am Fundort der Leiche von Mirko Bremer.

.

25/3/2016 – KÜSTENWACHE:

Am Mittwoch, den 11.5.2016 wiederholt das ZDF noch einmal meine Küwa-Folge „Geschäfte mit dem Tod“. Es ist die letzte von mir geschriebene Folge in der vorletzten Staffel. Start ist, wie früher schon, 19:25 Uhr.

.

21/3/2016 – PIKKO 2 IM THALIA-MAGAZIN:

Bildschirmfoto 2016-03-20 um 10.11.28.png

.

19/3/2016 – „WUNDER WIRKLICHVOLL!“Bildschirmfoto 2016-03-19 um 11.39.17

Juchuu, es ist soweit!
„Die magische Flaschenpost -Pikkofintes zweite Reise“ ist gedruckt und wird ab Montag in See stechen!

Mit etwas Glück sollten die Buchhandlungen im Norden also noch vor Ostern beliefert sein. Wer für sein Ostergeschenk aber auf Nummer Sicher gehen will bestellt beim KJM-Verlag:
http://www.hamburgparadies.de/fippeline.html

.

17/3/2016 – SPENDENAUFRUF DER DGZRS:

2016-03-12-Minden-Einsatz2In Zeiten wie diesen ist Flagge zeigen angesagt:

Flüchtlinge auf Schlauchbooten sind Menschen in Seenot!

Über meine eigene bescheidene Spende hinaus möchte ich den großartigen Hilfseinsatz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zur Rettung von Flüchtlingen in der Ägäis unterstützen, indem ich hier den Link zum Online-Spendenkonto der DGZRS einstelle, auf dem projektbezogen speziell für diesen Einsatz gespendet werden kann …

.

10/3/2016 – DIE MAGISCHE FLASCHENPOST:

Bildschirmfoto 2016-03-17 um 01.37.40

… ist seit Gestern im Druck und soll vor Ostern im Buchhandel sein.

Vorbestellbar ist es bereits jetzt, z.B. direkt beim KJM-Verlag oder bei allen anderen gängigen Online-Buchhändlern. Wer also noch ein Ostergeschenk für kleine und große Seefahrer und Klabauterfans sucht …

.

1/3/2016 – DER ALTE – NEUES BUCH:

Uff! Draussen 35°, drinnen Drehbuchabgabestress …
Aber: It’s done, mate!
„Der stumme Zeuge“, eine neue Episode für den ZDF-Alten ist raus!

P1020013 Kopie    .P1020014

Dafür heute eine kleine Belohnung: Sailing Sydney Harbour!

.

20/2/2016 – DER ALTE:

Am Freitag, den 1. April zeigt das ZDF die Erstausstrahlung meiner Folge „Die Angst danach“, Beginn wie immer um 20:15.

.

15/2/2016 – DER ALTE VOM ALTEN:

dataMichael Ande alias Hauptkommissar Gerd Heymann alias der Alte beim Alten verabschiedet sich nach 39 (!!!) Jahren als mit Abstand dienstältester Fernseh-Ermittler. Hier die offizielle Pressemeldung des ZDF. Ich bin froh und stolz,ihn ein winziges Stückchen (4 Jahre und 7 Folgen) dieses langen Weges begleitet haben zu dürfen.

Michael, ich habe immer sehr gerne „Deinen“ Gerd Heymann geschrieben.

.

25/1/2016 – KLABAUTERMANN 2:Bildschirmfoto 2015-12-02 um 08.34.40

Heute Abgabe meiner Autoren-Korrekturfassung für „Die magische Flaschenpost – Pikkofintes zweite Reise“ …

Ich glaube, es wird ein ganz wunderbares Buch!

.

31/12/2015 – OFF TO DOWNUNDER:

P1000833

Setting für mein neues Romanprojekt?

.

10/12/2015 – KLABAUTERMANN:

Gestern kurze Klabauterlesung und anschließender, sehr lustiger Klabauterbootsbau beim Optikurs der Seglervereinigung Malente-Gremsmühlen …

Mit anschließendem nächtlichem Probeschlag auf dem See – natürlich mit vorschriftsmäßiger Lichterführung für Segelfahrzeuge unter 7 m in Form eines weißem Rundum-Teelichtes.

.

6/12/2015 – PIKKOFINTES ZWEITE REISE:

… ist seit heute fertig und befindet sich nun im Nikolaus-Seestiefel meines Verlegers.

.
24/11/2015 – KLABAUTERMANN:
Bildschirmfoto 2015-11-25 um 08.51.59

Kleiner Tipp: In einem Monat ist Weihnachten.

Und ausser dem Pikkofinte-Buch gibt es inzwischen auch das Klabauterquartett und das Klabauter-Hörbuch.

.

13/11/2015 – DIE FARBE DER SEE:
.
 
Diesen Freitag, den 20.11.15 lese ich vor Schülern der 11. Klasse und ihren Paukern an meinem alten Gymnasium am Schloss in Mainz aus „Die Farbe der See“… Die Veranstaltung ist öffentlich. Beginn ist 11:30.
 
Ich freue mich sehr drauf, wurden doch hier einige Grundsteine gelegt :.)
.
 
.

13/11/2015 – KRIMI-NORDICA:

Bildschirmfoto 2015-09-04 um 12.27.58Nach der Veranstaltung am Dienstag in Itzehoe habe ich gestern Abend den zweiten Block des Krimi-Kurzfilm-Wettbewerbs der KrimiNordica moderiert …
Außer 8 bemerkenswerten Filmen gab es eine super Location, tolle Atmosphäre, nette Leute, und absolut bereichernde Gespräche. Danke Glückstadt, es war wunderbar bei Euch!

P.S.: Die Gewinnerfilme des Jury- und des Publikumspreises werden morgen Abend im Rahmen der KrimiNordica-Award-Night im Theater Itzehoe verliehen.

.

1/11/2015 – SEGELN:

kale_koy_pano

Noch mal eine Woche Hochsommer im November, herrlich!

.

30/10/2015 – KLABAUTER-HÖRBUCH:

Klabauterknoten_CoverJuchuuu! Da isses, Pikkofintes 7 magische Klabauterknoten – Hörbuch!

Seit heute ist es liefer- und bestellbar bei allen Buchhandlungen, beim Hamburgparadies– und beim Audiolino-Verlag, und natürlich den üblichen verdächtigen Online-Händlern.

Hier der Link zur wunderbaren Seh- und Hörprobe mit Peter Kämpfe im Audiolino-Studio.

.

16/10/2015 – BENEFIZ-LESUNG:

Bildschirmfoto 2015-10-16 um 12.35.42Morgen Mittag ab 14.00 Uhr gehts los!

Pikkofinte und ich sind um 16:30 auf der Bühne dabei und unterstützen selbstverständlich den guten Zweck!
Refugees welcome!

.

9/10/2015 – DER ALTE:12087988_903579143061836_8690431470298614893_n

Eine Szene aus meinem gerade abgedrehten Buch „Die Angst davor ist die Angst danach“.

Sorry, Stephanie Stumph und Tim Bergmann für die Friererei. Als ich die Szene geschrieben habe, dachte ich noch, sie wird im Sommer gedreht …

:.)

.

3/10/2015 – DER ALTE:

Neue Folgen, neue Gesichter, gewohnt gute Quoten … 5,85 Millionen Zuschauer bei einem super Marktanteil von 20,7 % sahen die Einführungsfolge der beiden neuen Co-Ermittler Tom Kupfer und Anna Lorenz. Glückwunsch!

.

28/9/2015 – DER ALTE:

imagesDiese Woche beginnen in München die Dreharbeiten für meine Folge „Die Angst danach ist die Angst davor“. Keine Angst habe ich (nach Ansicht der ersten Folge mit ihnen) um die beiden Neuen im Team, Stephanie Stumph und Ludwig Blochberger. Die machen einen super Job und das Zusammenspiel mit Jan Gregor Kremp und Michael Ande passt perfekt.

.

17/9/2015 – KLABAUTERMANN:DSC_0007

Gestern bei mir in der Post … und ganz bald auch im Buchhandel: Das Pikkofinte-KLABAUTETT!

32 zauberhaft von Lena gestaltete Quartett-Karten in toller, hochwertiger Qualität – wie man es vom KJM-Verlag kennt!

.

16/9/2015 – HUNDEWACHE:

TheFock-NebeldesGrauensHeute Abend lese ich in der Veranstal-tungsreihe “Seefahrt:kriminell” aus “Hundewache”. Da das ganze auf dem Ausflugsschiff MS “Freischütz” auf dem Eutiner See stattfindet, ist außer Who-Dunnit-Spannung auch authentisches Schiffsfeeling garantiert. Abfahrt am Anleger in der Stadtbucht in Eutin um 19:30. Die Veranstaltung ist ausverkauft.

.

10/9/2015 – KABAUTERBOOTSBAU UND LESUNG:

Ganz kurzfristig und weils in Blankenese so schön war: Am Samstag, den 19.9. von 13 – 16 Uhr basteln wir wieder Klabauterboote, und zwar in der Buchhandlung Heymann, Stadtzentrum Schenefeld, Industriestraße 1. Dazu lese ich aus “Die 7 magischen Klabauterknoten” und Lena wird wieder zeichnen.

.

4/9/2015 – MODERATION A.D. KRIMI-NORDICA:

Bildschirmfoto 2015-09-04 um 12.27.58Im November darf ich im Rahmen der KrimiNordica die Vergabe des Kurzkrimi-Filmpreis moderieren. Die Veranstaltung tourt durch mehrere Orte; am 10.11. sind wir in Itzehoe im CineMotion – Kino, am 12.11. in Glücksstadt im Detlefsen -Museum. Beginn jeweils19.30 Uhr. Wer sich näher über die Wettbewerbs-Filme informieren oder Karten vorbestellen will, kann dies auf der KrimiNordica-Seite tun.

.

30/8/2015 – KLABAUTER-NACH-LESE: IMG_4584IMG_4596

Lesung, mal ganz anders: Mit Hammer, Säge und Klebepistole!
Hat herrlich viel Spaß gemacht! :.) Und die ersten Klabauter-Boote können wohl bald im Schaufenster der Buchhandlung Kortes bestaunt werden. Danke für ein tolles Event!

Foto

IMG_4589

.

.

.

.

.

.

.

.

22/8/2015 – KLABAUTER-BOOTSBAU-WETTBEWERB:

floss1

Endlich! Der 1. Klabuater-Boots-Bau-Wettbewerb startet!!!

Alle Infos wie Teilnahmebedingungen und Preis beim KJM-Verlag Hamburg-Paradies.

Am kommenden Samstag, dem 29.8. kann schon mal drauflos gebastelt werden, und zwar ab 16:00 Uhr in der Buchhandlung Kortes in Hamburg Blankenese … Natürlich wird nicht nur gehämmert, geklebt und geknotet, sondern auch gelesen!

.

8/8/2015 – GONE SAILING:

19687_391560451028107_6597146867839621175_n       :.)

.

4/8/2015 – DER ALTE:

Morgen geht es nach München, zur Schlussbesprechung meines Drehbuchs „Die Angst danach ist die Angst davor“. Mit von der Partie sind Producer Felix Fichtner, ZDF-Redakteurin Jutta Kämmerer und Regisseur Raoul W. Heimrich, der bereits mehrere meiner Drehbücher für DER ALTE und KÜSTENWACHE inszeniert hat. Drehbeginn ist dann Anfang September. 

.

21/7/2015 – SEGELN:

11752037_10207526785114029_4851324036127908214_n3. Platz bei der Travemünder Woche – mit zwei Laufsiegen aus sechs Rennen und nur ganz knapp hinter dem Vizeweltmeister und dem aktuellen Deutschen Meiister …
Dazu der 1. Platz beim Trave-Race …

Geht ja scheinbar doch noch :.) (Foto: S. Schafft)

.

2/7/2015 – KLABAUTERMANN:

Gestern hatte ich ein sehr nettes Treffen mit meinem Verleger und dem Geschäftsführer des Audiolino-Hörbuchverlages, Rainer Gussek, in Hamburg, um letzte Feinheiten für das von Peter Kämpfe gesprochene Klabauter-Hörbuch zu klären.
koloration_testSo ging es zum Beispiel um die richtige Musik oder darum, dass die Passagen aus Eisenbarts Klabauterlexikon von einer Kinderstimme eingelesen werden sollen. Das Hörbuch erscheint am 1.10. und ich habe das bestimmte Gefühl, dass es eine wunderbare Sache wird …

Parallel dazu wird es im Herbst im KJM-Verlag ein „Klabautett“ geben, ein Quartett, für das Lena Winkel bereits wunderbare neue Zeichnungen anlegt. Und dann war da noch das geheimnisvolle Thema „Klabauterboot – Regatta“ …

Man kann sich als Autor wirklich glücklich schätzen, wenn man mit Menschen zusammenarbeiten darf, die soviel Begeisterung und Phantasie für das gemeinsame Buch aufbringen!

.

29/6/2015 – SEGELN:

Die Kieler Woche 2015 ist vorbei und ich zähle einen 7. Gesamtplatz. Angesichts ziemlich schwieriger Bedingungen und mehrerer Favoritenstürze nicht schlecht … Auf jeden Fall hat es Spaß gemacht – und eigenlicht wollte ich ja auch nicht mehr so sehr aufs Ergebnis fixiert sein. ;.)

Bildschirmfoto 2015-06-28 um 23.11.24

Am letzten Tag segelten wir übrigens im satellitengestützten Fokus der Öffentlichkeit – jedes Boot hatte einen so genannten Tracker an Bord, der die Position an Land übertrug. Das Bild zeigt eine Situation auf der Zielkreuz in Rennen 9 … die leider nur eine Momentaufnahme war. Im Ziel war ich dann „nur“ 3.

.

22/6/2015 – DER ALTE:

Uuuups! Die geplante Wiederholung von „Blutiger Asphalt“ fällt der Frauennationalmannschaft zum Opfer, die am Freitag im Viertelfinale spielt. :.(

Im ORF läuft die Folge aber trotzdem.

.

20/6/2015 – DER ALTE:

Bildschirmfoto 2015-06-20 um 11.27.23Yesss! Super Quote, super Marktanteil und Tagessieg für die Wiederholung meiner Folge „Des Todes kalte Finger“!

Nächste Woche gibt es mit „Blutiger Asphalt“ eine weitere Folge von mir.

.

28/5/2015 – KLABAUTERMANN ALS HÖRBUCH:

Klabauterknoten_Cover

Quadratisch, praktisch, toll: im Herbst wird „Die 7 magischen Klabauterknoten“ als Hörbuch erscheinen, und zwar im renommierten Audiolino-Verlag. Wer mag, kann schon mal einen Blick auf S.17 der Verlagsvorschau werfen.

Eine mindestens ebenso tolle Überraschung ist der Sprecher: Peter Kämpfe wird der Geschichte seine ausdrucksstarke, rauchige Stimme leihen. (Zitat von meinem Verleger Klaas Jarchow: „Peter ist Champions League!“) Eine Hörprobe seiner Stimme gibt es hier

.

18/5/2015 – DEUTSCHE MEISTERSCHAFT CONTENDER:

Conti.KW2012.2Ich bin Fünfter geworden … und bin heute platt wie ’ne Briefmarke. Samstags 4-5, Sonntags sogar 6 Bft. und arschkalte Luft- und Wassertemperaturen … das war doch ganz schön anstrengend. Bin aber zufrieden mit dem Ergebnis, nachdem ich zwei Jahre gar nicht Contender gesegelt bin.

Gewonnen hat Christoph „Dr. Hom“ Homeier vor Jesper Nielsen aus DK und Christoph Engel … Congrats, ihr Jungspunde!

.

13/5/2015 – KLABAUTERKNOTENWETTBEWERB:

Und hier sind die Gewinner von „Pikkofintes großem Klabauterknotenwettbewerb“:

Platz 1.JPG-d55c4a3f1. Platz: Der „Sockenlochvermeidungsknoten“ von Fenna (9), aus Lammertsfehn, geknotet aus 117 Socken!

Platz 2.JPG-569e17f5Platz 3-8f8d5b642. Platz: Der „Haarknütten“ von Rieke (12), auch aus Lammertsfehn

3. Platz: Der „Klasse-Klasse-Knoten“ der Klasse 3c von der Schimmelmannschule in Hamburg

Click hier, um alle Preisträger zu sehen! Es hat rieeeeesigen Spaß gemacht, die ganzen phantasievollen Knoten zu sichten … die Gewinner festzulegen, war hingegen ganz schön knifflig – weil einfach alle gut waren! :.)

Knotenwettbewerb_01-c8a3ef85

.

12/5/2015 – DER ALTE:

Weil ich aktuell gleich zwei neue Drehbücher für DER ALTE in Arbeit habe, wiederholt das ZDF zur Belohnung auch zwei alte Folgen aus meiner Feder. ;.)

Am 19. 6. wird „Des Todes kalte Finger“ gezeigt, die Einführungsfolge „meiner“ von Christina Rainer gespielten Rechtsmedizinerin Dr. Sommerfeld, und am 26. 6. läuft “Blutiger Asphalt”. Beginn ist wie üblich um 20:15 Uhr.

.

10/5/2015 – SEGELN:IMG_2032

Gerade zurück von einer Woche und 200 Seemeilen in der Türkei … Sonne, Wind und Wellen mit guten alten Freunden an Bord von YAKARI  – es war wunderbar, aber mal wieder viel zu kurz!

.

1/5/2015 – LESUNG IM SCHLOSS:11188403_406263419545091_8515776190798029685_n

Tolle Veranstaltung in historischer Kulisse im Schloss Eutin. Außer meinen beiden Lesungen und denen des Kollegen Jürgen Vogler gab es gestern noch Impro-Theater, Kabarett und diverse Live-Musik-Sessions. Alles vom Feinsten. Man konnte sich gar nicht entscheiden, zwischen all den tollen Angeboten. Mein persönliches High-Light: Das Trio Infernale, drei junge Venezulaner mit Oboe, Gitarre und Percussion.

Danke an den Lions-Club Eutin für die Organisation. „Schloss in den Mai“ ist ein Event, das sich unbedingt etablieren sollte!

.

21/4/2015 – KLABAUTERKNOTEN-WETTBEWERB:

Foto 3Vor einigen Tagen fand die Jurysitzung zur Ermittlung der Gewinner statt. Im Bild v.l. die Zeichnerin, der Verleger, unser jugendliches Jurymitglied und der Autor …

Die Auswahl war alles andere als einfach, denn die eingereichten Klabauterknoten waren wirklich sehr sehr phantasievoll – in ihrer magischen Funktion, ebenso wie im verwendeten Material … Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten. Die Gewinner und Platzierten werden demnächst vom Verlag informiert!

.

13/4/2015 – DER ALTE:b640x600

Yepp! Auch „Blutige Spur“ hatte eine super Quote und holte am Freitag den Tagessieg! 5,06 Mio. Zuschauer sahen zu, was einem Marktanteil von 17,8 % entspricht.

.

.

7/4/2015 – DER ALTE:

Am Freitag, den 10.4. um 20:15 Uhr zeigt das ZDF eine neue Folge von DER ALTE nach meinem Drehbuch.
Die „Blutige Spur“, die den Titel gab, wird von der völlig verwirrten, unter Drogen stehenden Anna Belitz (Maria Simon) hinterlassen … sie führt zu einer abgelegenen Berghütte, in der ein Toter liegt. Was passiert ist kann Anna nicht sagen. Die Drogen haben eine Erinnerungslücke gerissen … Regie führte Raoul W. Heimrich.

Hier schon mal der Link zu einem Kurz-Trailer auf der ZDF-Homepage.

 .

5/4/2015 – BELLA BLOCK:

5,78 Mio. Zuschauer bei 19,9% MA machen Tagesplatz 1 für unsere Bella-Folge gestern!

3619-55021e7297552-thu

Das Bild – gefunden in einer sehr positiven Kritik bei Tittelbach.tv – zeigt übrigens Christian Redl und mich … da erkläre ich ihm („immerhin“ Inspekteur der Marine ;.) gerade, wie man militärisch korrekt die Flagge am Heck grüßt, wenn man an Bord geht.

Auch die Frankfurter Rundschau lobt den Film,insbesondere das Script („Schneiders sorgfältig recherchiertes Drehbuch“), wovon ich mir wohl eine Scheibe abschneiden darf :.)

Im Nachhinein muss ich sagen, es sind tatsächlich viele Stellen und Einflüsse aus meinem Gorch-Fock-Thriller „Hundewache“ im Drehbuch von Susanne Schneider wieder zu erkennen, von der Idee mit der Gruppe der Verdächtigen über diverse militärische Details bis hin zum Namen des Filmschiffes … Wer es nicht weiß: „Johann Kinau“ ist der bürgerliche Name des Dichters Gorch Fock. Knick Knack.

.

2/4/2015 – BELLA BLOCK:

Hier schon mal der kurze Trailer für die Bella-Block-Folge „Die schönste Nacht des Lebens“, die übermorgen am 4.4. (Oster-Samstag) um 20:15 im ZDF ausgestahlt wird und an der ich als Fachberater mitgearbeitet habe.

.

25/3/2015 – MEINE NEUE INTERNET-ADRESSE:

Bildschirmfoto 2015-03-25 um 15.20.55

… lautet ab sofort: janvonderbank.de

Gehostet wird sie von wordpress.com, weswegen dieser Adresszusatz dann automatisch in der Adresszeile mit auf-taucht. (janvonderbank.wordpress.com)
Die alte Adresse „vonderbank.drehbuch-sh.de“ wird stillgelegt, da es die drehbuch-sh – Gruppe als solche nicht mehr gibt. Die alte Adresse wird jedoch noch bis Jahresende automatisch auf die neue umgeleitet.

Danke nochmals an Sören Fenner von theaterjobs.de für die jahrelange Gastfreundschaft beim hosten der alten Seite – und bei der tatkräftigen „Umzugshilfe“.

.

20/3/2015 – PODIUMSDISKUSSION:

Am kommenden Donnerstag, den 26.03.2015 ab 19 Uhr diskutiere ich im Buddenbrookhaus Lübeck mit anderen Vertretern der Schreibzunft im Rahmen der Kafka – Sonderausstellung unter dem Titel „ZwischenWelten – Wie wir schreiben“ … und zwar darüber – man ahnt es – wie wir schreiben ;.)

image002Mit dabei u.a. ein Pfarrer, ein Blogger, ein Werbetexter, ein Songwriter, ein Jurist, meine Kollegin Katrin Ammon von Drehbuch-SH.de und icke … Aus dem Veranstaltungstext: „»Schreib-« und »Schrift-Experten« treffen aufeinander und diskutieren ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus ihren persönlichen Schreibwerkstätten im ganz persönlichen Zweiergespräch an unterschiedlichen Stätten des Hauses. Das Publikum kann frei und nur vom eigenen Interesse geleitet zwischen den Unterhaltungen umherwandern und erhält Einblicke aus ungewöhnlichen Blickwinkeln.“ … Eintritt: 6 EUR | ermäßigt 3 EUR | Schüler 2,50 EUR

.

16/3/2015 – FILMFEST SCHLESWIG-HOLSTEIN:

Banner_klein_FF2015Am kommenden Samstag, den 21.3. stehe ich auf der Bühne und darf moderieren! Und zwar den Nach-mittags-Block des Schleswig-Holstein Filmfests. Mit dabei sind die Filme „Die Sommersprosse“, „Die Klangsammler“ und „Die letzten Wikinger“. Letzterer ist an Bord von Arved Fuchs‘ Haikutter Dagmar Aaen entstanden. Offenbar wollte man dem berühmten Polar-Segler einen halbwegs salzwasserfesten Moderator zur Seite stellen.  :.)

Hier gibts mehr Infos zum Filmfest. Beginn „meines“ Blocks ist um 16:30 Uhr. Ort ist wie immer die Kieler „Pumpe“.

.

10/3/2015 – DER FAHNDER:

Für Nachteulen: Am Sonntag, den 12.4. wiederholt der HR um 00:00 Uhr eine schöne alte Fahnder-Folge, die ich geschrieben habe. Titel: „Aktion Giftmischer“. Den Fahnder spielte damals noch Michael Lesch …

.

6/3/2015 – DER ALTE:

5-format530Am Freitag, den 10.4. zeigt das ZDF um 20:15 Uhr die Erstausstrahlung meiner Folge „Blutige Spur“. Regie führte Raoul Heimrich, ein alter Bekannter aus KüWa-Zeiten. Zum Episoden-Cast gehören u.a. Heikko Deutschmann und eine bravourös aufspielende Maria Simon in Rolle einer Frau, die traumatisiert und unter Drogen stehend von der Polizei aufgegriffen wird … Und nur noch bruchstückhafte Erinnerungen daran hat, woher all das Blut an ihren Händen, Kleidern und an dem Jagdgewehr stammt, das in ihrem Wagen gefunden wird.

.

4/3/2015 – BELLA BLOCK:

Gerade nach Hause gekommen aus Wiesbaden von der tollen Premierenfeier von Bella Block „Die schönste Nacht des Lebens“ … ist ein wirklich toller Film geworden, wuchtig, spitz und mit viel Klasse – eben genau wie die Hauptfigur, die von Hannelore Hoger so barvourös verkörpert wird. Und die Premierenfeier im Anschluss mit Regisseur Andreas Senn, einigen UFA-Leuten und Schauspielern und ein bisschen ZDF-Redakteursprominenz war ebenfalls wunderbar. Sogar drei Leute von der Alex II waren da.

Das Einzige, was ein bisschen peinlich war, waren die Fragen während der Diskussion nach dem Film, bei der die moderierende HR-Redakteurin sich in stakkatoartigen Lobhudeleien für Bella Block erging, dabei aber völlig vergaß, dass sie mit der Schauspielerin Hannelore Hoger sprach. Rolle und Schauspieler nicht auseinander halten zu können, kann man vielleicht einem schwärmerischen Teenager nachsehen. Dass es einem Fernsehprofi in so einer Position passiert, und dann auch noch vor Publikum, ist schon ein ziemlicher Vauxpas.

Bildschirmfoto 2015-02-18 um 08.12.0918/2/2015 – BELLA BLOCK:

Das Plakat ist nicht so gelungen … der Film dafür um so mehr!

Ich freue mich jedenfalls schon darauf, das Team bei der Premiere in Wiesbaden wieder zu treffen!

30/1/2015 – HAMBURG – WAHL:

Bildschirmfoto 2015-01-30 um 09.21.17Hamburger, geht wählen!

Manchmal hat mein Verleger Klaas Jarchow ja wirklich putzige Ideen! (Von wegen: Piraten-Partei, war da nicht mal was?)

Und unserer Zeichnerin Lena Winkel ist natürlich auch sofort was dazu eingefallen …

walknoten

27/1/2015 – BELLA BLOCK:

Fritz (Mario Neumann) bei seiner vermeintlich schönsten Nacht mit Jette (Carolyn Genzkow). Honorarfrei - nur für diese Sendung bei Nennung ZDF und HARDY BRACKMANNDie Bella-Block-Folge „Die schönste Nacht des Lebens“, an deren rund zweijähriger Drehbuchentwicklung und Produktionsvorbereitung ich mitgewirkt habe, für die ich Regisseur Andreas Senn beim Filmdreh im September 2014 in Sachen Marine und Großsegler beraten habe und bei der ich auch mal wieder ein bisschen vor der Kamera stehen durfte, hat ihre Premiere beim Fernsehkrimi-Festival in Wiesbaden am 3. März um 20 Uhr … alte Heimat, vielleicht schau ich mal vorbei!

Die TV-Premiere im ZDF ist für den 4. April, also den Ostersamstag, geplant.

24/1/2015 – KLABAUTER-PRESSE:10858381_337651023104883_7677025869142048166_n

BINGO!

Pikkofinte und der Klabauterknoten-Wettbewerb heute ganz groß im Hamburger Abendblatt!

Autor freut sich ’nen (M)Ast :.)

23/1/2015 – DER ALTE:

ludwig-blochberger-und-stephanie-stumph-sind-die-neuen-bei-der-alte-Die beiden „Neuen“ beim „Alten“ heißen Stephanie Stumph und Ludwig Blochberger … Bei meinem aktuellen Drehbuch für DER ALTE mischen sie bereits kräftig mit – so welcome on board!

Übrigens: Ludwig Blochberger hatte bereits in meiner Folge „Melodie des Todes“ vom April 2014 einen sehr starken Auftritt. Insofern darf ich vielleicht doch auch ein bisschen stolz sein, ihm mit ins Ensemble geholfen zu haben. ;.)

19/1/2015 – KLABAUTERKNOTEN-WETTBEWERB:

Knotenwettbewerb1.jpgAb heute startet im Verlag Hamburgparadies „Pikkofintes großer Knotenwettbewerb“.

Die Idee dazu ist bei den bisherigen Klabauter-Lesungen entstanden, bei denen die Kinder Klabauterknoten machen durften – und sich so viele tolle, lustige und vor allem nützliche Knoten ausgedacht haben, wie zum Beispiel den Schönwetterknoten, den Glücksknoten oder den Knoten, durch dessen Schlaufe man in die Zukunft blicken kann … Einsendeschluss ist der 4.4.2015.

Mehr dazu auf www.hamburgparadies.de

13/1/2015 – MENSCH ODER STREIFENHÖRNCHEN? – EIN ZWISCHENRUF:

Wer erinnert sich noch? Biologieunterricht, 9. Klasse oder so, die Geschichte von den Streifenhörnchen?

faq_11Eine Population dieser pussierlichen kleinen Nager lebt friedlich auf einer Insel. Und ist fruchtbar. Nach ein paar Jahren fröhlichen Vermehrens in ihrem begrenzten Habitat werden die Ressourchen knapp. Verteilungskämpfe beginnen. Aus einem Teil der niedlichen Viecher werden aggressive Killer, die Artgenossen, die sich auf der Nahrungssuche in ihr Revier verirren, die anders riechen oder geringfügig andere Merkmale haben, die Kehle durchbeissen. Darwinismus pur. Die schwächeren Gene, die sanftmütigeren Individuen werden vernichtet. Streifenhorn-Weltkrieg. Erst wenn sich ausreichend viele Tiere gegenseitig totgebissen haben und die Population erheblich geschrumpft ist, funktioniert das friedliche Miteinander wieder … so oder so ähnlich stand das im Biobuch.

Ich hatte letzte Nacht einen hässlichen Albtraum: Wir waren alle Streifenhörnchen …Ach ja: je suis Charly.

1/1/2015 – PROST NEUJAHR:

Uns allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches Jahr!

12/12/2014 – DREHBUCH:

Nach all der lustigen Klabauter-Knoten-Knoterei heißt es nun wieder ganz solide …images

… Arbeit für DEN ALTEN!

Der Arbeitstitel des neuen Stoffes lautet „Die Angst danach ist die Angst davor“ … Da kann einem schon ein bisschen Angst und Bange werden. :.)

3/12/2014 – KLABAUTER – PRESSE:

Und heute in Die Welt und im Hamburger Abendblatt … da hat uns der Nikolaus schon drei Tage früher was Feines in den (See-) Stiefel gelegt:

Abendblatt3 Kopie

26/11/2014 – KLABAUTER – PRESSE:

Heute in den Kieler Nachrichten:

KN-Klabau.jpg

19/11/2014 – KLABAUTER IM NDR-RADIO:vonderbank114_v-vierspaltig

Gestern Abend lief auf NDR1 Welle Nord ein schöner Beitrag über „Die 7 magischen Klabauterknoten“. Lena und ich kamen auch zu Wort. Hier der entsprechende Podcast zum nachhören …

Und unter dem Titel „Krimi, Klabauter und Kuddelmuddel“ findet sich auch ein entsprechender Artikel mit schönen Fotos auf der NDR-Homepage …

17/11/2014 – LESE-NACH-LESE:

P1110371… zur wunderbaren, gut besuchten und sehr stimmungsvollen Klabauter-Lesung Sonntag im Restaurant Miera Mare in Neustadt: Ein Highlight war sicher das Klabauterknoten-Wettknoten, bei dem eines der Kinder ein Exemplar von „Die 7 magischen Klabauterknoten“ gewonnen hat. Ein weiteres die leckere Klabautersuppe, die wir gemeinsam gekocht haben – Zutaten: Brackiges Hafenwasser, ein alter Schuh, Schnürsenkel und natürlich Salz, ganz viel Salz! Der Topf wurde dann der Küche übergeben – die Kinder wollten nachher eigentlich auch probieren, wie es schmeckt, aber da war der Schuh natürlich noch nicht gar. ;.)

9/11/2014 – KLABAUTERMANN – STRICKPUPPE:

Foto-3Pikkofinte sammelt weiter fleißig Fans.

Gestern bei der wunderbaren und gut besuchten Klabauter-Lesung im OH-Museum hatte eine Besucherin doch tatsächlich eine selbst gemachte Pikkofinte-Puppe dabei, die sie –das Buch hatte sie noch gar nicht – nach den Bildern in der Zeitung und der Beschreibung hier auf meiner Homepage gestrickt hat. Sehr niedliche Überraschung!

3/11/2014 – DER ALTE:

Die neue Woche fängt gleich mit einer sehr schönen Überraschung an: Einem neuen Drehbuchauftrag aus München :.)

Der mysteriöse Arbeitstitel für diese Folge lautet „Die Angst danach ist die Angst davor“.

31/10/2014 – KLABAUTER – AUSSTELLUNG:

Auf-dem-Weg-zu-Klabautermann-Pikkofintes_ArtikelQuerGestern war die Pressekonferenz und morgen eröffnet die Klabauterbuch-Ausstellung mit Lena Winkels (siehe Foto, das isse :.) original Zeichnungen im Ostholstein-Museum in Eutin.

Wer vorab schon mal ein bisschen ins Klabauter-Buch hinein schnüffeln möchte, kann dies nun unter diesem Link tun!

27/10/2014 – KRIPO HOLSTEIN:

Werberahmenfolder 2015

Übermorgen, also am Mittwoch den 29.10., zeigt das ZDF um 19:25 Susannes und meine Kripo-Holstein-Folge „Süßer Tod“Hier schon mal der Link zum Video-Trailer …

9/10/2014 – KLABAUTER AUF DER HANSEBOOT:hanseboot_logo-300x300

Und noch mal goodnews: Pikkofinte Sturmholz wird auch auf der Hanseboot sein charmantes Klabauter(Un)wesen treiben … Klar, wo so viele Segelschiffe sind!

Am Samstag, den 1.11. und Sonntag den 2.11. lese ich jeweils um 12:30 auf der Bühne des Charterforums, Halle B1.OG aus „Die 7 magischen Klabauterknoten“.

8/10/2014 – KLABAUTER-AUSSTELLUNG:

05_Klabauter_Kap1Boah, unser kleiner Klabautermann hebt grade richtig ab!

Nach dem Motto „Kaum auf der Welt und schon Kunst!“ bekommt Pikkofinte Sturmholz jetzt auch gleich seine eigene kleine Ausstellung. Und zwar vom 1.11. bis zum 16.11. im Ostholsteinmuseum in Eutin.

Gezeigt werden die Original-Skizzen von Lena Winkel, sowie der teilweise digitale Bearbeitungsprozess, der zum fertigen Buch und zum Coverdesign geführt hat. Natürlich werde ich selber auch das eine oder andere Mal mit einer weiteren Lesung dabei sein … z.B. am Samstag, den 8.11. um 15:00.

8/10/2014 – KOMMENDE TERMINE:

Die Premiere von „Die 7 magischen Klabauterknoten“ war schon mal eine runde Sache! Hier nun eine Übersicht meiner kommenden Termine in diesem Herbst/Winter:

29. 10. 2014 … KRIPO HOLSTEIN, Folge “Süsser Tod”, Erstausstrahlung, ZDF, 19:25

1. 11. 2014 … LESUNG aus “Die Farbe der See” – Eckernförde, i.R.d. Eckernförder Literaturtage, Ort: Ostsee-Info-Center, Jungfernstieg 110, Beginn 19:30

1. + 2.11. 2014 … LESUNG aus “Die 7 magischen Klabauterknoten” – HANSEBOOT Hamburg, Halle B1.OG, Bühne des Charterforums, Beginn jeweils um 12:30 Uhr

1.11. – 16.11. … AUSSTELLUNG zu „Die 7 magischen Klabauterknoten“, im Ostholsteinmuseum Eutin, Originalzeichnungen von Lena Winkel und Entstehung des Buches, m. Lesungen von JvdB. (genaue Zeiten folgen)

8. 11. 2014 … LESUNG aus “Hundewache” – Kiel-MönkebergLesung zum 10-jährigen Jubiläum des Bücherbusses, Ort: Kirche zu Mönkeberg, am Eksol, Beginn 19:30

15. 11. 2014 … LESUNG aus “Die 7 magischen Klabauterknoten” – bei Hugendubel in Kiel, Holtenauer Str. 114l, in 3 einzelnen Blöcken, Beginn jeweils um 13:30, 14:15 und 15:00 Uhr, Eintritt frei

16. 11. 2014 … LESUNG aus “Die 7 magischen Klabauterknoten” – Neustadt i.H., Restaurant Miera Mare, Schiffbrücke 15, Beginn 16:00

29. 11. 2014 … LESUNG aus “Die 7 magischen Klabauterknoten” – Buchhandlung Kortes in Hamburg-BlankeneseElbchaussee 577, Beginn um 14:00 

7. 12. 2014 … LESUNG aus “Die 7 magischen Klabauterknoten” – Lübeck, Restaurant Miera, Hüxstr. 57, Beginn 16:00

4/10/2014 – PIKKOFINTES BUCHPREMIERE:

P1110079Utensilien für die Premieren-Lesung heute um 15:00 Uhr in der Buchhandlung Hoffmann in Eutin:

1. Der Textausdruck (Originalbücher treffen um 12 ein) …
2. Eine Klabauter-Pfeife (vergrößertes Replikat)
3. H.C. Eisenbarts salzwasserfestes Klabauterhandbuch (Originalgröße)

2/10/2014 – KLABAUTERMANN – LESUNGEN: